Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

 
weitere Informationen zu Vorlesungsverzeichnis  Vorlesungsverzeichnis    
 
weitere Informationen zu Geisteswissenschaften  Geisteswissenschaften    
 
weitere Informationen zu Masterstudiengang: Urbane Kultur, Gesellschaft und Raum  Masterstudiengang: Urbane Kultur, Gesellschaft und Raum    
   

Future Urban Energy Systems    Keine Belegpflicht

SoSe 2015      Blockseminar    2 SWS    ECTS-Punkte: 5     Abteilungen Profilschwerpunkt Urbane Systeme Teilnehmer/-in:   20 erwartet    20 maximal    Zugeordnete Lehrpersonen :   Professor Dr.-Ing., M.Arch Schmidt ,   Walloth ,   Wissenschaftlicher Mitarbeiter Schnabel

Termine

Aktion Tag Zeit Rhythmus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Mittwoch 18:00 bis
20:00
EinzelT   Maximal
20 Teilnehmer/-in Inhalte des Vortrages von Steffen Lehmann im Rahmen der Ringvorlesung "Die Stadt2030" sind relevant für das Seminar und führen in das Thema ein.
Freitag 10:00 bis
17:00
EinzelT   Maximal
20 Teilnehmer/-in
 
SoSe 2015      Blockseminar    2 SWS    ECTS-Punkte: 5     Abteilungen Profilschwerpunkt Urbane Systeme Teilnehmer/-in:   30 erwartet    30 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Professor Dr. Hassenpflug

Termine

Aktion Tag Zeit Rhythmus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Donnerstag 09:00 bis
18:00
wöch.   T03R / T03 R01 C24 Maximal
30 Teilnehmer/-in Keine Veranstaltungstermine; Raum geblockt!
Freitag 09:00 bis
18:30
wöch.   T03R / T03 R01 D70 Maximal
30 Teilnehmer/-in Keine Veranstaltungstermine; Raum geblockt!
 
SoSe 2015      Wahlpflichtveranstaltung    2 SWS    ECTS-Punkte: 5     Abteilungen Profilschwerpunkt Urbane Systeme Teilnehmer/-in:   20 erwartet    20 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Dr. Hochmuth

Termine

Aktion Tag Zeit Rhythmus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Freitag 09:30 bis
12:00
EinzelT 15.05.2015 bis
15.05.2015
  Maximal
20 Teilnehmer/-in findet in Raum T03 R01 D70 statt
Freitag 09:30 bis
12:00
EinzelT 22.05.2015 bis
22.05.2015
  Maximal
20 Teilnehmer/-in findet in Raum T03 R01 D70 statt
Freitag 09:00 bis
17:00
EinzelT 03.07.2015 bis
03.07.2015
  Maximal
20 Teilnehmer/-in findet im Wuppertal Institut statt
Freitag 09:00 bis
17:00
EinzelT 17.07.2015 bis
17.07.2015
  Maximal
20 Teilnehmer/-in findet im Wuppertal Institut statt
Dienstag 09:00 bis
17:00
EinzelT 21.07.2015 bis
21.07.2015
  Maximal
20 Teilnehmer/-in Termin optional: findet im Wuppertal Institut statt
Freitag 09:00 bis
17:00
EinzelT 24.07.2015 bis
24.07.2015
  Maximal
20 Teilnehmer/-in Termin optional: findet im Wuppertal Institut statt
 
SoSe 2015      Blockseminar    2 SWS    Lehreinheit Anglistik Teilnehmer/-in:   10 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Professor Dr. Gurr

Termine

Aktion Tag Zeit Rhythmus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Dienstag 09:00 bis
16:00
EinzelT 07.04.2015 bis
07.04.2015
  R11T / R11 T04 C54
Mittwoch 09:00 bis
16:00
EinzelT 08.04.2015 bis
08.04.2015
  R12V / R12 V05 D81
Donnerstag 09:00 bis
16:00
EinzelT 09.04.2015 bis
09.04.2015
  V15R / V15 R01 H61
Freitag 09:00 bis
16:00
EinzelT 10.04.2015 bis
10.04.2015
  V15R / V15 R01 H61
Zur Zeit keine Belegung möglich
SoSe 2015      Blockseminar    2 SWS    ECTS-Punkte: 5     Abteilungen Profilschwerpunkt Urbane Systeme Zugeordnete Lehrperson :   Dr. Schneider

Termine

Aktion Tag Zeit Rhythmus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Freitag 09:00 bis
17:00
EinzelT 17.04.2015 bis
17.04.2015
  Maximal
20 Teilnehmer/-in findet in T03 R01 D70 statt
Freitag 09:00 bis
17:00
EinzelT 24.04.2015 bis
24.04.2015
  Maximal
20 Teilnehmer/-in findet in T03 R01 D70 statt
Freitag 09:00 bis
17:00
EinzelT 08.05.2015 bis
08.05.2015
  Maximal
20 Teilnehmer/-in findet in T03 R01 D70 statt
Montag 09:00 bis
17:00
EinzelT 20.07.2015 bis
20.07.2015
  R09S / R09 S04 B02 Maximal
20 Teilnehmer/-in
Donnerstag 09:00 bis
17:00
EinzelT 23.07.2015 bis
23.07.2015
  R09S / R09 S04 B02 Maximal
20 Teilnehmer/-in
 
 
weitere Informationen zu Aufbaumodul  Aufbaumodul    
 
weitere Informationen zu Integrative Module II – „Healthy City“  Integrative Module II – „Healthy City“    
 
weitere Informationen zu Interdisziplinäres Ergänzungsmodul “Sustainable Urban Technologies II”  Interdisziplinäres Ergänzungsmodul “Sustainable Urban Technologies II”    
 
weitere Informationen zu Grundlagenmodul "Urbane Kultur, Gesellschaft und Raum I"  Grundlagenmodul "Urbane Kultur, Gesellschaft und Raum I"    
 
weitere Informationen zu Vertiefungsmodul „Urbane Kultur, Gesellschaft und Raum“  Vertiefungsmodul „Urbane Kultur, Gesellschaft und Raum“