Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

 
weitere Informationen zu Vorlesungsverzeichnis  Vorlesungsverzeichnis    
 
weitere Informationen zu Biologie  Biologie    
 
weitere Informationen zu Studiengang Bachelor Biologie  Studiengang Bachelor Biologie    
 
weitere Informationen zu 1. Semester  1. Semester    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
091100321 Stellung der Biologie in den Naturwissenschaften Vorlesung     WiSe 2020/21 Fachgruppen Biologie (inkl. Geologie und Klimatologie)
091100810 Allgemeine Methoden (Bachelor Bio)   -   Meltzer Ehrmann Kaiser Meyer Knauer Bayer Vortkamp Sures Pfanz Wittmann Boenigk Hering Nalbant Leese Macher Vorlesung     WiSe 2020/21 Fachgruppen Biologie (inkl. Geologie und Klimatologie) Zur Zeit keine Belegung möglich
091100820 Allgemeine Methoden Praktikum (Bachelor Bio); Priorität für G1/G2 oder G3/4 angeben!   -   Meltzer Ehrmann Kaiser Meyer Knauer Bayer Vortkamp Sures Pfanz Wittmann Boenigk Hering Übung/Praktikum     WiSe 2020/21 Fachgruppen Biologie (inkl. Geologie und Klimatologie) Zur Zeit keine Belegung möglich
091101833 Physik für Biologen (Bio B.Sc. und Aquatische Bio B.Sc., Molekularbiologie)   -   Bayer Vorlesung     WiSe 2020/21 Fachgruppen Biologie (inkl. Geologie und Klimatologie)
091103251 Einführung in die Botanik (LA Ba, Bio B.Sc., Aquatische Bio B.Sc. und MedBio B.Sc.)   -   Pfanz Boenigk Graupner Dunthorn Beszteri Vorlesung     WiSe 2020/21 Fachgruppen Biologie (inkl. Geologie und Klimatologie)
091103261 Allgemeine Botanik (bot. Mikroskopierübungen) für Bachelor Biologie   -   Wittmann Übung     WiSe 2020/21 Fachgruppen Biologie (inkl. Geologie und Klimatologie) Zur Zeit keine Belegung möglich
091117340 Einführung in die Zellbiologie (LA Ba, Aquatische Bio B.Sc. und Bio B.Sc.)   -   Meltzer Vorlesung     WiSe 2020/21 Fachgruppen Biologie (inkl. Geologie und Klimatologie)