Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

NEUER TITEL Theorieseminar/Kolloquium: Frauen- und Geschlechterforschung des Mittelalters - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SoSe 2020 SWS
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfristen
Einrichtungen :
Geschichte
Geisteswissenschaften

Einrichtungen :
Geschichte
Geisteswissenschaften
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 16:00 bis 18:00 wöch. von 21.04.2020          30 Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Fößel, Amalie, Professorin, Dr.
Zuordnung zu Einrichtungen
Geschichte
Inhalt
Kommentar

Neuer Veranstaltungstitel: Frauen- und Geschlechterforschung des Mittelalters. Die Veranstaltung kann auch als Kolloquium belegt werden, z. B. im Rahmen des PHW-Moduls.

Neuer Kommentar:

Die Geschlechtergeschichte begreift die Abläufe historischer Ereignisse und Prozesse als eine komplementäre Geschichte von Männern und Frauen. Diese Erkenntnis hat seit den 70er Jahren des 20. Jahrhunderts zu einem Perspektivenwandel in der Geschichtswissenschaft und neuen Fragestellungen und Forschungsfeldern geführt. Neben der Herausbildung und Entwicklung der Frauen- und Geschlechterforschung liegt der Schwerpunkt auf der Herausarbeitung der theoretischen Grundlagen und wissenschaftsgeschichtlich relevanten Konzepte. Diese können zudem an ausgewählten Beispielen erprobt und im Hinblick auf ihre Brauchbarkeit getestet werden. 

Lektüre zur Vorbereitung:

Claudia Opitz: Geschlechtergeschichte (Historische Einführungen 8), Frankfurt, New York 22018 (in der UB als e-book verfügbar).

Cordula Nolte: Frauen und Männer in der Gesellschaft des Mittelalters (Geschichte kompakt), Darmstadt 2011.

(Vorheriger Veranstaltungstitel: Die Vergangenheit der Zukunft. Die Zukunft als Thema der Geschichtsforschung - Dr. Miriam Czock)

Literatur

 

 

 

 

Bemerkung

Theorieseminar Mittelalter

Vertiefungsmodul

 

2-Fach-Bachelor


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2020 , Aktuelles Semester: SoSe 2024