Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Stimmen hören. Narratologische Textanalyse - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WiSe 2020/21 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Niederländisch
Belegungsfrist
Einrichtung :
Germanistik
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 10:00 bis 12:00 wöch. 04.11.2020 bis 10.02.2021    findet statt Das Seminar findet digital statt, bitte reservieren Sie die Seminarzeit für gelegentliche Videositzungen.   Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Van Dam, Beatrix , Dr. verantwort
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
Bachelor, Bachelor 5 - 5 WP
Kulturwirt B.A., Kulturwirt (Bachelor of Arts) 5 - 5 WP
Zuordnung zu Einrichtungen
Germanistik
Inhalt
Kommentar

Dieses Seminar vermittelt die Grundlagen und Feinheiten narratologischer Textanalyse. Wir nehmen literarische Texte narratologisch unter die Lupe: Wer spricht (Stimme)? Wer nimmt wahr (Modus)? Wie verhält sich die erzählte Zeit zur Erzählzeit? Und was hat dies für einen Effekt? Die narratologische Analyse soll helfen, die Interpretation des Textes zu stützen. Dabei lernen wir zugleich verschiedene literarische Texte aus unterschiedlichen Epochen der niederländischen Literaturgeschichte kennen.

Literatur

Forschungsliteratur (zur Anschaffung empfohlen): Herman, Luc en Bart Vervaeck. Vertelduivels: Handboek verhaalanalyse. Tekst en tijd 7. 3e druk. Brussel/Nijmegen: VUBpress/Vantilt, 2005.

Bemerkung

2-Fach-BA Geisteswissenschaften: Modul Literatur- und Kulturwissenschaft II

BA Kulturwirt: Grundlagenmodul Literatur- und Kulturwissenschaft

 


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2020/21 , Aktuelles Semester: SoSe 2024