Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Politik Grundschule - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Vorlesung Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SoSe 2021 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen 130 Max. Teilnehmer/-innen 150
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfristen
Einrichtung :
Fakultät für Gesellschaftswissenschaften

Einrichtung :
Fakultät für Gesellschaftswissenschaften
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 10:00 bis 12:00 wöch. 13.04.2021 bis 20.07.2021          E-Learning
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Bieber, Christoph, Professor, Dr.
Zuordnung zu Einrichtungen
Sozialwissenschaften
Inhalt
Kommentar

Im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen das Kennenlernen und die Auseinandersetzung mit wesentlichen Bestandteilen politischer Systeme sowie besondere Formen der Politikvermittlung für Kinder. Im Superwahljahr 2021 bieten vor allem die Landtagswahlen in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz (beide am 14. März) und in Sachsen-Anhalt (6. Juni) gute Orientierungspunkte. Darüber hinaus bildet auch die "Corona-Politik" der Bundesregierung im Verbund mit den Ministerpräsident*innen der Länder einen wichtigen Hintergrund. Außerdem sollen auch Fragen zur Realisierung von digital gestütztem Distanzunterricht behandelt werden.

Literatur

Literatur und weitere Materialen werden in der Veranstaltung bereitgestellt.

Bemerkung

Die Vorlesung findet als Online-Veranstaltung statt und beginnt mit Sitzungen im Wochenrhythmus, im weiteren Semesterverlauf können verstärkt Formen asynchronen Arbeitens eingesetzt werden.

Leistungsnachweis

Die Vorlesung wird durch eine Klausur abgeschlossen, die voraussichtlich als "Take-Home-Exam" durchgeführt werden wird. Nähere Informationen folgen zu Beginn des Semesters.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2021 , Aktuelles Semester: SoSe 2024