Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Martin Luther "Vom unfreien Willen" (1525) - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SoSe 2021 SWS
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfristen
Einrichtungen :
Evangelische Theologie
Geisteswissenschaften

Einrichtungen :
Evangelische Theologie
Geisteswissenschaften
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 10:00 bis 12:00 wöch. 14.04.2021 bis 14.07.2021          Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Nieden, Marcel, Professor, Dr. verantwort
Zuordnung zu Einrichtungen
Evangelische Theologie
Inhalt
Kommentar

Format: Selbstlernkurs mit monatlicher Video-Konferenz, Moodle-Kursraum. Link und Passwort werden per Mail an alle im LSF angemeldeten Studierenden verschickt.

Inhalte:

Das bis heute zwar oft genannte, aber schon den damaligen Zeitgenossen unbequem, ja fremd erscheinende Werk hat Luther als eines seiner besten betrachtet. Darin entwickelt er nicht nur zu den Fragen von Willensfreiheit und Prädestination, sondern auch zum Gottesverständnis und zur Bibelhermeneutik bemerkenswert klare theologische Vorstellungen und verfolgt sie bis in letzte Konsequenzen hinein. Im Seminar werden zentrale Passagen aus der Schrift „Vom freien Willen“ des Erasmus und aus Luthers Gegenschrift „Vom unfreien Willen“ gelesen und diskutiert.

 

 

Literatur
  •     Erasmus von Rotterdam: Vom freien Willen, verdeutscht von Otto Schumacher (Kleine Vandenhoeck-Reihe 1533), 6. Aufl., Göttingen 1988. Digitale Ressource: Digi20.
  •     Martin Luther: Vom unfreien Willensvermögen 1525, in: ders., Lateinisch-deutsche Studienausgabe, hg. von Wilfried Härle [u.a.], Bd. 1: Der Mensch vor Gott, Leipzig 2006, 218-661
Bemerkung
  • LA BA 05
  • CS BA 3.2
Leistungsnachweis

Wird zu Beginn des Kurses bekannt gegeben.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2021 , Aktuelles Semester: SoSe 2024