Voraussetzungen für die Teilnahme an der Veranstaltung:
• Vorkenntnisse im Lateinischen, die den Inhalten der Lektionen 1-28 der Litora entsprechen (abgeschlossener Durchgang durch die lateinische Formenlehre und Syntax). Der Kurs Latein für Fortgeschrittene/Latein II muss erfolgreich bestanden sein.
• Verpflichtende Teilnahme an der ersten Sitzung.
Unentschuldigtes Fehlen führt automatisch zum Kursplatzverlust.
Voraussetzungen für den Erhalt eines Teilnahmenachweises für die Anmeldung zur staatlichen Latinumsprüfung:
• Es besteht Anwesenheitspflicht gemäß §64 Absatz 2a HZG.
Maximal erlaubte Fehlzeit: 4 x 90 Minuten.
Hinweis: Auch mit einem ärztlichen Attest dürfen die o.g. maximalen Fehlzeiten nicht überschritten werden. |