Jump for page navigation or with accesskey and key 1. 
Jump to page content or with accesskey and key 2. 
Home    Login     
Logout in [min] [minutetext]

Business English Refreshers' Course - Level II - Single View

  • Functions:
Basic Information
Type of Course Seminar/Übung Long text
Number Short text
Term SoSe 2024 Hours per week in term 2
Expected no. of participants 30 Max. participants 30
Credits 3 Assignment enrollment
Zeitfenster
Hyperlink https://www.css.msm.uni-due.de/kursangebote/
Language Englisch
application periods
Department :
Betriebswirtschaftslehre

Department :
Betriebswirtschaftslehre
Dates/Times/Location Group: [no name] iCalendar export for Outlook
  Day Time Frequency Duration Room Room-
plan
Status Remarks Cancelled on Max. participants E-Learning
show single terms
iCalendar export for Outlook
Do. 18:00 bis 20:00 wöch. 18.04.2024 to 18.07.2024  LB - LB 117     06.06.2024: Klausuren 1. Block 30 Präsenzveranstaltung
Group [no name]:
application currently not allowed


Responsible Instructor
Responsible Instructor Responsibilities
Matthes, Dörte
Assign to Departments
Betriebswirtschaftslehre
Contents
Remarks

Achtung, Anmeldepflicht: Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

Die Anmeldung erfolgt vom 4. März 2024 ab 12:00 Uhr bis zum 22. März 2024 über das Belegungsverfahren im LSF. Es besteht zudem die Möglichkeit, für einen Kurs die Warteliste zu belegen.

Bitte beachten Sie, dass jeder/jede Studierende der MSM pro Semester aus Kapazitätsgründen nur einen der an der MSM angebotenen Zusatzkurse (Business English Refreshers’ Courses, Wirtschaftsfanzösisch, Wirtschaftsspanisch, Excel) belegen solte.

Ob Sie einen Platz in einem der Kurse bekommen haben, können Sie direkt in LSF im Bereich Meine Veranstaltungen einsehen. Zudem werden in der Kalenderwoche 13 die Kurslisten im Newsbereich der MSM-Homepage veröffentlicht.

Sollten Sie an der Veranstaltung nicht teilnehmen können, seien Sie bitte fair und geben Sie anderen Studierenden die Chance auf einen Platz, indem Sie sich schnellstmöglich wieder abmelden.

Eine ausführliche Anleitung zur An- und Abmeldung im LSF finden Sie hier:https://wiki.uni-due.de/lsf/index.php/Handbuch_Belegfunktion

Kurzanleitung zur Belegung einer Veranstaltung

  1. Mit der Unikennung im LSF Portal anmelden.
  2. Gegebenenfalls das Semester rechts oben richtig einstellen (Sommer 2024).
  3. In den Bereich Veranstaltungen wechseln und dort Vorlesungsverzeichnis auswählen. Dann diesem Pfad folgen: Betriebswirtschaftslehre/Mercator School of Management ® Bachelor-Studiengang Betriebswirtschaftslehre ® Zusatzveranstaltungen. (Alternativ können Sie die jeweilige Veranstaltung auch direkt oder über einen anderen Studiengang suchen.)
  4. Wählen Sie eine Veranstaltung aus. Unter den Terminen der Gruppe finden Sie das Symbol belegen.
  5. Wenn Sie belegen auswählen, bekommen Sie eine Information über freie Plätze in dieser Veranstaltung.
  6. Wenn freie Plätze vorhanden sind, belegen Sie die Veranstaltung endgültig, indem Sie jetzt Platz beantragen auswählen. Bei Veranstaltungen mit direkter Zulassung erhalten Sie sofort eine Anmeldebestätigung.
  7. Sollten für die Veranstaltung keine freien Plätze mehr verfügbar sein, haben Sie die Möglichkeit die Warteliste auszuwählen.
  8. Den Status ihrer Belegung können Sie unter Meine Funktionen und dort unter Meine Veranstaltungen prüfen.

Kurzanleitung zur Stornierung einer Belegung

  1. Mit der Unikennung am LSF Portal anmelden.
  2. In den Bereich Meine Funktionen wechseln und dort Meine Veranstaltungen auswählen.
  3. Bei der Veranstaltung wird Ihnen angezeigt, wann Sie diese belegt haben (angemeldet:). Während der Belegungsfrist können Sie eine Belegung wieder zurücknehmen indem Sie Jetzt abmelden auswählen. Nach der Belegungsfrist besteht noch bis zum 25.03.2024 die Möglichkeit sich von der Veranstaltung abzumelden.
  4. Auf der folgenden Seite müssen Sie nochmals den Punkt abmelden auswählen und mit Jetzt abmelden bestätigen.
  5. Anschließend erhalten Sie eine Bestätigung Ihrer Stornierung.

Structure Tree
Lecture not found in this Term. Lecture is in Term SoSe 2024 , Currentterm: Summer 2025