Bemerkung |
Anmeldung zum Seminar bitte bis zum 1.10. im Sekretariat. s.heinemann@uni-due.de
Die Teilnahme am ersten Veranstaltungstag ist Voraussetzung, da dort die Themen verteilt werden.
Inhalt:
- Wiederholung und Vertiefung der Vorlesungen Konsumpsychologie und Wirtschaftspsychologie
- Konsumpsychologischen Umgang mit dem Klimawandel beschreiben, erklären, vorhersagen und beeinflussen
- Informationsverarbeitung, Selbstregulation, Entscheidungen, Motivation, Emotion
Anforderungen:
- wöchentliche Lektüre von Fachliteratur (inkl. ergänzender Arbeitsaufträge)
- wöchentlich wechselnde Aufgabenstellungen zur Vor- und Nachbereitung der Einheiten
- theoretische Aufbereitung eines Themas in Gruppenarbeit
- Entwicklung und Durchführung einer Interaktiven Einheit in Gruppenarbeit
- aktive Teilnahme am Seminar und den online Elementen (zB Diskussionen, Umfragen, Übungen)
- Anfertigen eienr Dokumentation zur thematischen Aufbereitung und der Interaktiven Einheit
- schriftliche Abschlussprüfung (voraussichltich als Take Home Exam)
|