Literatur |
Die Lehrveranstaltung richtet sich nach
- H. Amann / J. Escher : Analysis I (Grundstudium Mathematik), 3. Auflage, Birkhäuser-Verlag.
Dieses Lehrbuch ist elektronisch in der Universitätsbibliothek verfügbar.
Es enthält natürlich viel mehr Stoff als wir in der Vorlesung und Übung (und Ergänzung) behandeln können. Zu dem in der Lehrveranstaltung behandelten (und prüfungsrelevanten) Stoff siehe unter Bemerkungen.
|
Bemerkung |
Die Fachschaft, das Mentoring und das STEP-Team (Studierende aus höheren Semestern und Mitarbeiter:innen der Fakultät, die Ihnen beim Ankommen an der Uni helfen) haben ein umfassendes Willkommens-Programm für Sie vorbereitet, das Sie hier finden:
https://www.uni-due.de/mathematik/step_math/o-woche.php
Die erste Vorlesung findet am Dienstag, dem 8.10.2024 (ab 16:15 Uhr), statt
Inhalte der Vorlesung:
- Grundlagen: Logische Grundbegriffe, Mengen, Abbildungen, die natürlichen, rationalen und reellen Zahlen
- Konvergenz: Zahlenfolgen, Reihen, Potenzreihen
- Stetige Funktionen: Stetigkeit, Zwischenwertsatz, Exponentialfunktion
- Differentialrechnung in einer Variablen: Differenzierbarkeit, Mittelwertsätze, Taylorsche Formel
- Funktionenfolgen: Gleichmäßige Konvergenz, Approximationssatz von Weierstraß
- Integralrechnung in einer Variablen
In der Globalübung (Mittwoch 14:15 - 15:45 im Wechsel mit Linearer Algebra) werden Übungsinhalte weiter vertieft und Hinweise für die aktuellen Übungsaufgaben gegeben.
Sprechstunde: Wird in der ersten Vorlesung bekanntgegeben.
Die Anmeldung für die Übungsgruppen erfolgt nach Vorlesungsbeginn.
Link zu Moodle (Suchen Sie nach "Analysis 24/25") Das Passwort wird in der ersten Vorlesung bekannt gegeben. |