Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Berlin-Exkursion „Zerreißprobe – Politik und/auf Papier“ - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Exkursion Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WiSe 2024/25 SWS
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 20
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfristen Kunst, Anmeldephase    15.08.2024 - 22.09.2024   
Einrichtung :
Institut für Kunst und Kunstwissenschaft
Kunst, Anmeldephase    15.08.2024 - 22.09.2024   
Einrichtung :
Institut für Kunst und Kunstwissenschaft
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
iCalendar Export für Outlook -.  bis  Block+SaSo 21.11.2024 bis 24.11.2024          Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Buchholz, Johannes
Zuordnung zu Einrichtungen
Institut für Kunst und Kunstwissenschaft
Inhalt
Kommentar

In inhaltliche Anlehnung an die kunstpraktische Übung „Die Zeichnung blättert sich in den Raum“ sowie an die Kolloquiums-Veranstaltung „Projekte und Konzepte“ im Wintersemester 2024/25 wird es eine mehrtägige Exkursion vom 21. bis zum 24. November 2024 nach Berlin geben. Die Ziele der Exkursion stellen das neue „Haus des Papiers“ in Berlin-Mitte dar sowie die neue Präsentation der Sammlung der Neuen Nationalgalerie „Zerreißprobe – Kunst zwischen Politik und Gesellschaft – Sammlung der Nationalgalerie 1945-2000“, die im November 2024 eröffnet wird. Zusätzlich gibt es Besuche in mehreren Galerien, die sich besonders der Kunst auf und mit dem Papier gewidmet haben (Galerie oqbo, Inga Kondeyne, Wichtendahl u.a.).

Die Exkursion ist vorrangig geplant für die Teilnehmenden der beiden Veranstaltungen „Die Zeichnung blättert sich in den Raum“ und „Projekte und Konzepte“. Die Anmeldung erfolgt über die Lehrveranstaltungen. Nach Semesterbeginn im Oktober werden freie Plätze noch zur Verfügung gestellt.


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 1 mal im Vorlesungsverzeichnis WiSe 2024/25 gefunden:
Mehrtägige Exkursion  - - - 1