Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Virtuelle Produktoptimierung - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Vorlesung Langtext Computergestützte Berechnungs- und Simulationsmethoden
Veranstaltungsnummer Kurztext VPOP
Semester SoSe 2025 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Keine Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 13:00 bis 15:00 wöch. MB - MB 243       Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Nagarajah, Arun, Professor, Dr.-Ing.
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
Maschbau MA/PE, Maschinenbau (Master, Produkt Engineering) 1 - 1 WP
WIng M.Sc. MB/ST, Wirtschaftsingenieur Richtung Maschinenbau (Master, Schiffstechnik) 1 - 1 WP
WIng M.Sc. MB/PE, Wirtschaftsingenieur Richtung Maschinenbau (Master, Produkt Engineering) 1 - 1 WA
WIng M.Sc. MB/MVA, Wirtschaftsingenieur Richtung Maschinenbau (Master, Metallverarbeitung und -anwendung) 1 - 1 WP
15 M.Sc.ISE, Mechanical Engineering (Master of Science, PE) 2 - 2 WP
Zuordnung zu Einrichtungen
Maschinenbau
Inhalt
Kommentar

„Innerhalb der Veranstaltung werden aus der Industrie kommende Problemstellungen bezüglich der Digitalisierung von Produktentstehungsprozessen in Form einer Projektarbeit in Gruppen gelöst.

 

Lerneffekte der Veranstaltung sind, dass die Studierenden ihre bisher erworbenen theoretischen Kenntnisse und Fähigkeiten zur Lösung eines realen und wichtigen Problems anwenden können. Sie lernen die Schwierigkeit bei der Umsetzung einer Lösung in der Praxis kennen. Bei einer erfolgreichen Durchführung bekommen die Studierenden ein Zertifikat vom Unternehmen ausgestellt.“

Bemerkung n. V.

Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 14 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2025 gefunden:
Pflichtfächer  - - - 2
Produktentwicklung  - - - 3
Produktentwicklung  - - - 11
Produktentwicklung  - - - 14