Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Einführung in die Wirtschaft Japans und Koreas - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Vorlesung Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SoSe 2025 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits 3 Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Englisch
Belegungsfristen Abmeldung IN-EAST/De-registration IN-EAS    07.04.2025 16:00:00 - 18.07.2025 23:59:00    aktuell
Einrichtung :
Institut für Ostasienwissenschaften
Anmeldung IN-EAST/Registration IN-EAS    01.04.2025 08:00:00 - 07.04.2025 14:00:00   
Einrichtung :
Institut für Ostasienwissenschaften
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 12:00 bis 14:00 wöch. 18.04.2025 bis 23.05.2025  LE - LE 105       Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 12:00 bis 14:00 EinzelT am 30.05.2025 LK - LK 052       Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 12:00 bis 14:00 wöch. 06.06.2025 bis 18.07.2025  LE - LE 105       Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:


Zugeordnete Personen
Zugeordnete Personen Zuständigkeit
Yoon, Francis
Blind, Georg , PhD (Econ)
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
15 B.Sc., ISE/Electrical and Electronic Engineering (Bachelor of Science) -
Master of Science Sustainable Innopreneurship, Master of Science Sustainable Innopreneurship -
Zuordnung zu Einrichtungen
Betriebswirtschaftslehre
Institut für Ostasienwissenschaften
Mercator School of Management | Betriebswirtschaftslehre
Inhalt
Bemerkung

Ihre Registrierung in Moodle ist erforderlich. Den Zugang zum Moodleraum erhalten alle angemeldeten TeilnehmerInnen vor Kursbeginn von den Dozenten.

 

Einführung in die Wirtschaft Japans und Koreas (Teil Korea)

 
Beschreibung

In der Veranstaltung wird ein Überblick über Grundfragen der japanischen sowie der koreanischen Wirtschaft gegeben. Dabei stehen bisher vorherrschende Muster und die beobachteten bzw. sich abzeichnenden Wandlungstendenzen im Mittelpunkt.

 

Themen

    Wirtschaftliche Rolle und Wirtschaftsstruktur
    Wirtschaftliche Entwicklung und Umgang mit Krisen
    Institutionelle Besonderheiten: Unternehmensnetzwerke und die Rolle des Staates
    Wichtige Marktstrukturen: Arbeit, Finanzen, Konsum
    Internationale wirtschaftliche Zusammenarbeit

 

Dozent
Francis Yoon, PhD (francis.yoon at uni-due.de) - Korea

 

Einführung in die Wirtschaft Japans und Koreas (Teil Japan)

 
Beschreibung

Die Vorlesung vermittelt einen Überblick über wesentliche Strukturen und Entwicklungslinien der japanischen Wirtschaft seit 1990. Frühere Entwicklungen werden bei gegebener Relevanz für ein Verständnis des aktuellen Zustands ebenfalls berücksichtigt.

 

Themenüberblick

1. Die wirtschaftliche Rolle Japans, seine Branchenstruktur und Unternehmensformen
2. Japans wirtschaftliche Entwicklung und der Umgang mit Krisen
3. Institutionelle Besonderheiten in Japan: Unternehmensnetzwerke und die Rolle des Staates
4. Der japanische Arbeitsmarkt
5. Finanzwesen
6. Geld- und Fiskalpolitik
7. Internationale wirtschaftliche Zusammenarbeit

 
Literatur
Wird zu Beginn des Vorlesungsteils bekanntgegeben (Umfang ca. 2 Artikel pro Sitzung)
 

Prüfungsform
Klausur

 
Dozent
Dr. oec. Georg D. Blind (georg.blind@uni-due.de) - Japan


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 8 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2025 gefunden:
Economics  - - - 3
Ostasienwirtschaft  - - - 6
Wahlpflichtbereich  - - - 8