Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Geographische Entwicklungsforschung - wirtschaftsräumliche, ökologische und gesellschaftliche Strukturen und Prozesse als Ursachen für globale Entwicklungen, Unterentwicklungen und Disparitäten - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Blockseminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SoSe 2025 SWS
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits 5 Belegung Keine Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
-. 09:00 bis 17:00 Block 06.08.2025 bis 07.08.2025  S - R - SR 102   Die Veranstaltung findet im Raum SM102 statt. Dies ist nur der Ersatzraum mit Klimaanlage.   Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
-. 09:00 bis 17:00 Block 06.08.2025 bis 07.08.2025  S - M - SM 102   Blockveranstaltung: nach Übereinkunft, 2-tägig voraussichtlich am 06. und 07. 08.2025   Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Schulte-Derne, Friedrich , Diplom-Geogr. verantwort
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
Master of Arts Sozioökonomie, Master of Arts Sozioökonomie 1 - 4 WP
Master of Arts Internationale Beziehungen und Entwicklungspolitik, Master of Arts Internationale Beziehungen und Entwicklungspolitik -
Master of Arts Migration und Globalisierung, Master of Arts Migration und Globalisierung -
Zuordnung zu Einrichtungen
Geographie
Inhalt
Kommentar

Englischer Titel: Geographical development research - economic, ecological and social processes as causes of global development, underdevelopment and disparities

Bemerkung

Seminar kann von Studierenden im M.A. Sozioökonomie" nur in Ergänzung zur Vorlesung "Weltwirtschaftsgeographie" belegt werden.

Für Studierende Master Internationale Beziehungen und Entwicklungspolitik: Der Besuch der zugehörigen Vorlesung Weltwirtschaftsgeographie ist optional, wird aber nachdrücklich empfohlen. Anmeldung IBEP: per Email an Friedrich.Schulte-Derne@uni-due.de bis spätestens 23.05.2025.

Studierende des Masters Globalisierung und Migration können zusätzlich zur Vorlesung auch dieses Seminar belegen. Eine alleinige Seminarteilnahme ohne Vorlesung ist nicht möglich.

Blockveranstaltung: nach Übereinkunft, 2-tägig voraussichtlich am 06. und 07. 08.2025

Vorbesprechung: in der Vorlesung am 20.05.2025 (Teilnahmepflicht) SM 102

Weitere Informationen zur Lehrveranstaltung sind auf der Lehrstuhl-Homepage zu finden: https://www.uni-due.de/wigeo/lehrveranstaltungen.php


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 7 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2025 gefunden:
Geographie  - - - 1
Geographie  - - - 2
Modul 7: Praxismodul  - - - 3