Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Integrierter Sprachkurs II - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Übung Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SoSe 2025 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Türkisch
Belegungsfrist SoSe_dir_zul_alle    01.03.2025 - 14.04.2025   
Einrichtung :
Turkistik
Termine Gruppe: G1 iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 14:00 bis 16:00 wöch. 11.04.2025 bis 18.07.2025  R11T - R11 T04 C84   Kum   40 Präsenzveranstaltung
Gruppe G1:
Zur Zeit keine Belegung möglich
Termine Gruppe: G2 iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 12:00 bis 14:00 wöch. 10.04.2025 bis 17.07.2025  R12R - R12 R04 B93   Kum   40 Präsenzveranstaltung
Gruppe G2:
Zur Zeit keine Belegung möglich
Termine Gruppe: G3 iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 12:00 bis 14:00 wöch. 10.04.2025 bis 17.07.2025  R12R - R12 R03 A93   Uyar   40 Präsenzveranstaltung
Gruppe G3:
Zur Zeit keine Belegung möglich
Termine Gruppe: G4 iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 10:00 bis 12:00 wöch. 11.04.2025 bis 18.07.2025  R12T - R12 T03 F87   Özden (nur für DSSZ Studierende)   30 Präsenzveranstaltung
Gruppe G4:
Zur Zeit keine Belegung möglich


Zugeordnete Personen
Zugeordnete Personen Zuständigkeit
Kum, Nurten verantwort
Uyar, Berin verantwort
Özden, Seyhan , Oberstudienrätin verantwort
Zuordnung zu Einrichtungen
Turkistik
Inhalt
Kommentar

Ziel des integrierten Sprachkurses II ist es, die türkische Sprachkompetenz der Studierenden sowohl in der Sprachverwendung als auch im Lese- und Hörverständnis und in der Argumentierfähigkeit weiter auszubauen. Die sprachlichen Fertigkeiten der Studierenden werden im Hinblick auf die Normen der türkischen Standardsprache weiterentwickelt. Zudem werden die durch die Bilingualität bedingten sprachlichen Erscheinungen im Türkischen erarbeitet. Auf der Grundlage von verschiedenen Textsorten wird das mündliche und schriftliche Erzählen geübt; anwendungsbezogene grammatische Übungen sollen die Studierenden befähigen, die komplizierten sprachlichen Erscheinungen des Türkischen zu verstehen und zu analysieren und die türkische Sprache aktiv und richtig zu verwenden; der Wortschatz der Teilnehmer wird gezielt erweitert und die Studierenden lernen, ihre Gedanken schriftlich und mündlich in richtiger Form auszudrücken.

Literatur

Atabay, N., Kutluk, İ., Özel, S. (1983): Sözcük Türleri. Ankara: Türk Dil Kurumu Yayınları.

Bozkurt, F. (1991): Çağdaş Dilbilgisi. Hückelhoven: Schulbuchverlag Anadolu.

Hengirmen, M. (2007): Türkçe Dilbilgisi. Ankara: Engin Yayınevi.

Huber, E. (2008): Dilbilime Giriş. İstanbul: Multilingual Yabancı Dil Yayınları.

Weitere Literaturangaben erhalten die Studierenden im Rahmen der Lehrveranstaltung.

Bemerkung

Aktive Teilnahme ist erwünscht.

BA Lehramt: Das Bestehen des Sprachtests auf B2-Niveau in Form einer Studienleistung, der im Rahmen der Lehrveranstaltung am Ende des 1. Fachsemesters absolviert werden muss, ist Voraussetzung für die Teilnahme an der Modulprüfung "Sprachpraxis" (findet am Ende des 2. FS statt). Bei der LV besteht Teilnahmepflicht, d.h., die Studierenden dürfen pro Semester maximal zweimal fehlen.

 

Moodle (Kum): Der Link zum Moodle-Kurs: https://lehre.moodle.uni-due.de/course/view.php?id=3106

Moodle (Özden): Der Link zum Moodle-Kurs folgt.

Moodle (Uyar): Der Link yum Moodle-Kurs folgt.

 

 

Leistungsnachweis

Lehramt Grundschule: Modulprüfung Sprachpraxis (90-min. Klausur aus ISK I, ISK II, kontrastive Sprach- und Textanalyse)

Lehramt HR(S)Ge und GyGe: Modulprüfung Sprachpraxis (90-min. Klausur aus ISK I und ISK II).

Für Lehramtsstudierende gilt zusätzlich:

Zulassungsvoraussetzung für die Modulprüfung Sprachpraxis

-die regelmäßige Teilnahme an den Lehrveranstaltungen ISK I und ISK II (Die Studierenden dürfen in jeder LV zweimal pro Semester fehlen.)

-die erfolgreich abgeschlossene Studienleistung/Sprachtest im Rahmen der LV ISK I (Studierende, die über einen Nachweis von Türkischkenntnissen auf B2-Niveau verfügen, einen Antrag auf Anerkennung gestellt und die Anerkennungsbestätigung erhalten haben, haben die/den obligatorische/n Studienleistung bzw. Sprachtest erbracht und somit die zweite Voraussetzung für die Teilnahme an der Modulprüfung Sprachpraxis erfüllt.) Bitte finden Sie die Studienpläne unter der jeweiligen Schulform rechts im Download.

 

Türkeistudien: Modulprüfung Sprachpraxis (90-min. Klausur aus ISK I und ISK II). Bitte finden Sie hier den Studienplan.

 

Kulturwirt:Modulprüfung Sprachpraxis (90-min. Klausur aus ISK I und ISK II). Bitte finden Sie hier den Studienplan.

 


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 9 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2025 gefunden:
Türkeistudien  - - - 1
Kulturwirt  - - - 2
Lehramt  - - - 3
Sprachpraxis  - - - 4
Modul Sprachpraxis  - - - 5
Modul Sprachpraxis  - - - 6
Modul Sprachpraxis  - - - 7
Modul Sprachpraxis  - - - 8
Modul Sprachpraxis  - - - 9