Bemerkung |
In den ersten Sitzungen des Seminars lernen die Studierenden zum einen die Formen, Ursachen und Folgen von Korruption kennen. Zum anderen werden Sie an verschiedene Methoden der vergleichenden Politikwissenschaft herangeführt. Ziel ist es, dass die Studierenden Korruptionsfälle aus verschiedenen Ländern untersuchen können. Dazu wird im Kurs gemeinsam ein Analyserahmen erarbeitet. In den späteren Sitzungen wenden die Studierenden den Analyserahmen auf verschiedene Korruptionsfälle an und vergleichen die Ergebnisse miteinander. |