Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Vorbereitungsseminar fürs Praxissemester - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SoSe 2025 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Türkisch
Belegungsfrist SoSe_dir_zul_alle    01.03.2025 - 14.04.2025   
Einrichtung :
Turkistik
Termine Gruppe: G1 iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 12:00 bis 14:00 wöch. 07.04.2025 bis 14.07.2025  R11T - R11 T04 C06   Cikrikci   14 Präsenzveranstaltung
Gruppe G1:
Zur Zeit keine Belegung möglich
Termine Gruppe: G2 iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 12:00 bis 14:00 wöch. 10.04.2025 bis 17.07.2025  R12R - R12 R04 B02   Oguzkan-Savvidis   14 Präsenzveranstaltung
Gruppe G2:
Zur Zeit keine Belegung möglich


Zugeordnete Personen
Zugeordnete Personen Zuständigkeit
Oğuzkan-Savvidis, Pınar , Dr.
Çıkrıkçı, Sevgi , Dr.
Zuordnung zu Einrichtungen
Turkistik
Inhalt
Kommentar

In Rahmen dieser Veranstaltung werden grundlegende Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten für die Durchführung des Praxissemesters vermittelt. Einen Schwerpunkt im Seminar stellt die Entwicklung von Studien- und Unterrichtsprojekten im Sinne des Forschenden Lernens im Fach Türkisch dar. Dabei geht es um die Fähigkeit zu

  • Forschungsbasiertem Unterrichten und praxisorientiertem Forschen (action research)
  • Theoriegeleiteter fachdidaktischer Reflexion
  • Überprüfung und Weiterentwicklung der Qualität der schulisch- fachdidaktischen Handlungen
Literatur

Wird zu Beginn des Seminars bekannt gegeben.

Bemerkung

Blended

Das Vorbereitungsseminar darf nur von Studierenden belegt werden, die im Master-Lehramt eingeschrieben sind, und nicht vorab von Studierenden, die noch im Bachelor-Lehramt eingeschrieben sind.

 

Wichtig

  • Melden Sie sich nur für EINES der angebotenen Seminare (PS-Vorbereitungsseminar) an. Setzen Sie im Anmeldeprozess NICHT mehr als eine Option. Die Anmeldung ist verbindlich, d.h. ein Gruppenwechsel nach Ihrer Wahl bzw. eine Änderung der Anmeldung ist nicht möglich.
  • Bitte beachten Sie, dass die Wahl zwischen den beiden angebotenen Veranstaltungen verbindlich ist. Das Begleitseminar, das Sie im nächsten Semester besuchen werden, wird als „Fortsetzung“ des im vorangegangenen Semester belegten Vorbereitungsseminars angesehen. Die Begleitseminare werden von den Lehrenden durchgeführt, die auch das vorherige Vorbereitungsseminar angeboten haben, und bauen aufeinander auf.
Leistungsnachweis

Studienleistung (HR(S)Ge und GymGe): Projektarbeit, d.h. Planungsskizze mit schriftlicher Ausarbeitung für ein Studien- oder Unterrichtsprojekt von 8-10 Seiten.


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 2 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2025 gefunden: