Jump for page navigation or with accesskey and key 1. 
Jump to page content or with accesskey and key 2. 
Home    Login     
Logout in [min] [minutetext]

E3 - IwiS - Aktuelle Entwicklungen in der Flüchtlingspolitik - Cr. 3-3 - Single View

  • Functions:
Basic Information
Type of Course Blockseminar Long text
Number Short text
Term SoSe 2025 Hours per week in term
Expected no. of participants 35 Max. participants 25
Credits 3 Assignment enrollment
Zeitfenster
Hyperlink
Additional Links Studium liberale im IwiS (Modul E3)
Glossar der verwendeten Studiengangsabkürzungen
Zu den Lageplänen der UDE
Language Deutsch
Dates/Times/Location Group: [no name] iCalendar export for Outlook
  Day Time Frequency Duration Room Room-
plan
Status Remarks Cancelled on Max. participants E-Learning
show single terms
iCalendar export for Outlook
Mo. 16:15 bis 17:45 EinzelT at 28.04.2025 R11T - R11 T06 C85   Obligatorische Vorbesprechung   Präsenzveranstaltung
show single terms
iCalendar export for Outlook
Fr. 10:15 bis 17:00 EinzelT at 09.05.2025 R11T - R11 T04 C87       Präsenzveranstaltung
show single terms
iCalendar export for Outlook
Sa. 10:15 bis 17:00 EinzelT at 10.05.2025 R11T - R11 T04 C87       Präsenzveranstaltung
show single terms
iCalendar export for Outlook
Fr. 10:15 bis 17:00 EinzelT at 23.05.2025 R11T - R11 T04 C87       Präsenzveranstaltung
show single terms
iCalendar export for Outlook
Sa. 10:15 bis 17:00 EinzelT at 24.05.2025 R11T - R11 T04 C87       Präsenzveranstaltung
show single terms
iCalendar export for Outlook
Do. 09:00 bis 10:00 EinzelT at 05.06.2025 A - A-B07   Klausur   Präsenzveranstaltung
show single terms
iCalendar export for Outlook
Mi. 09:00 bis 10:00 EinzelT at 30.07.2025 Weststadttürme - WST-A.02.04   Nachschreibtermin Klausur   Präsenzveranstaltung
Group [no name]:
application currently not allowed


Responsible Instructor
Responsible Instructor Responsibilities
Naujoks, Birgit
Assign to Departments
Studium liberale (E3)
Contents
Description

Inhalte:

Weltweit sind so viele Menschen wie nie auf der Flucht. Einige Flüchtlinge kommen auch in Europa und in Deutschland an, aktuell haben einige EU-Staaten eine große Zahl an Kriegsflüchtlingen aus der Ukraine aufgenommen. Wie ist der rechtliche und praktische Umgang mit Flüchtlingen auf EU- und auf nationaler Ebene? Wieso werden Flüchtlinge unterschiedlich behandelt - gibt es "gute" und "schlechte" Flüchtlinge? Diesen und anderen Fragen soll im Seminar vor dem Hintergrund rechtlicher Regelungen und politischer Entscheidungen nachgegangen werden.

Lernziele:

Studierende sind in der Lage, die Situation von Flüchtlingen in rechtlicher und politischer Hinsicht differenziert einschätzen zu können. Sie kennen die unterschiedlichen Aufenthaltsstatus und die damit verbundenen Rechte bzw. Einschränkungen und können Medienberichte, Äußerungen von Politikern, Gesetzesvorhaben etc. einordnen und Basisfachtexte analysieren.

Remarks

Die Veranstaltung ist anrechenbar für Baustein 4 des Internationalen Zertifikats der UDE.

 

Obligatorische Vorbesprechung: Mo, 28.04.2025, 16:15-17:45 Uhr, R11 T06 C85
Block: Fr/Sa, 09./10.05. + 23./24.05.2025, 10:15-17:00 Uhr, R11 T04 C87
Klausur: Do, 05.06.2025, 09:00-10:00 Uhr, A-B07 (Altendorfer Str,)

Zu den Lageplänen der UDE

 

Plattform/ -en / Zugangsdaten:

Moodle. Der Zugangscode zu Moodle wird zugelassenen Studierenden kurz vor Veranstaltungsbeginn per E-Mail mit einer Einschreibefrist vom Studium liberale Team zugeschickt. Nach Fristende verfällt der Platzanspruch und frei gebliebene Plätze werden an interessierte Wartende vergeben. (Sie erhalten in einigen Veranstaltungen die Zugangsdaten zur genutzten Online-Plattform auf Ihre UDE-E-Mail-Adresse rechtzeitig vor Veranstaltungsbeginn. Bitte achten Sie auf freie Kapazitäten Ihres UDE-Postfachs und auf Ihren Spamordner, wo Massenmails manchmal hingeraten.)

 

Anmeldefrist ab dem 19.03.2025

Diese Veranstaltung wurde speziell für Studierende des Studium liberale konzipiert! Kontakt über: studium-liberale@uni-due.de

Eine Liste freier E3-Plätze und weitere Informationen zum Modul E3 Studium liberale finden Sie auf der Homepage des IwiS.

 

Prerequisites

In E3 nicht geeignet für: GesWi; MOAS m Soz oder PW, Soz. Arbeit.

Interesse an aktueller Flüchtlingspolitik, rechtliche Vorkenntnisse nicht erforderlich.

Studierende des BA Politikwissenschaft können die Veranstaltung im Wahlpflichtmodul, Auswahlbereich II, belegen. Anmeldung in der Veranstaltung der Powi in LSF.

Certificates

Vorleistung: Die fristgerechte Bearbeitung und Einreichung von Aufgaben in Moodle ist Voraussetzung für die Prüfungsteilnahme.

Prüfungsleistung: 60-minütige Klausur

Alle E3-Studierenden erhalten eine Benotung, die nach Maßgabe der jeweiligen Prüfungsordnung ggf. in die Endnote eingeht.

Die Note setzt sich wie folgt zusammen: 100% Klausur

Für alle E3 Kurse gilt, dass man sich nicht beim Prüfungsamt anmelden kann/muss. Bei allen unseren Lehraufträgen ("E3 - IwiS") sind Sie mit der Zulassung zum Kurs zur Prüfung angemeldet.


Structure Tree
This lecture was found in SoSe 2025 1 times: