Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Begrüßung der Masterstudierenden der Soziologie - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Einführung Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SoSe 2025 SWS
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Keine Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 12:00 bis 16:00 EinzelT am 07.04.2025     Raum: LF 156 (nähere Informationen folgen)   Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
 


Zugeordnete Personen
Zugeordnete Personen Zuständigkeit
Armbruster, André , Dr.
Rinaldi, Katrin Maike , Dipl.-Soz.-Wiss.
Maaß, Peter , Dipl.-Soz.-Wiss., MBA
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
Master of Arts Soziologie, Master of Arts Soziologie -
Master of Arts Soziologie (einjährig), Master of Arts Soziologie (einjährig) -
Master of Arts Behavioural Data Science, Master of Arts Behavioural Data Science -
Master of Arts Migration und Globalisierung, Master of Arts Migration und Globalisierung -
Master of Arts Arbeit - Organisation - Gesellschaft, Master of Arts Arbeit - Organisation - Gesellschaft -
Zuordnung zu Einrichtungen
Sozialwissenschaften
Inhalt
Kommentar

Herzlich willkommen am Institut für Soziologie!

 

Wir freuen uns, Sie am Montag, 7. April 2025 bei uns auf dem Campus Duisburg ab 12 Uhr im Raum LF 156 begrüßen zu dürfen!

 

In dieser Veranstaltung erhalten Sie alle notwendigen Informationen für einen guten Start in Ihr Masterstudium. Sie richtet sich an Studienanfänger der Studiengänge

  • MA Arbeit – Organisation – Gesellschaft
  • MA Migration und Globalisierung
  • MA Soziologie

Wir beantworten all Ihre Fragen, unter anderem: Welche Veranstaltung sollte ich im ersten Semester belegen? Wie belege ich Veranstaltungen? Wie melde ich mich zu Prüfungen an?

Sie müssen sich vorher nicht um die Buchung der Seminarplätze bemühen - Studierende, die mit einem BA Abschluss von einer anderen Universität zu uns kommen, können in der Regel noch keine Seminarplätze buchen. Das ist kein Problem.

Das IBZ-Team, das Ihr erster Ansprechpartner für alle Fragen ist, stellt sich vor.

 

Wir empfehlen Ihnen dringend, die Einführungsveranstaltung zu besuchen, um den Übergang in die Masterphase so problemlos wie möglich zu gestalten.


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 5 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2025 gefunden: