Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Grammatische Grundlagen - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SoSe 2025 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 60
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfrist Anmeldefrist Seminare Germanistik    08.02.2025 - 16.05.2025    aktuell
Einrichtung :
Germanistik
Termine Gruppe: G1 iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 12:00 bis 14:00 c.t. wöch. R11T - R11 T03 C38   Cakir-Dikkaya, Yurdakul   60 Präsenzveranstaltung
Gruppe G1:
Termine Gruppe: G2 iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 14:00 bis 16:00 c.t. EinzelT am 11.04.2025 R11T - R11 T03 C20   Dr. Luft, Yvonne (Vorbesprechung)   60 Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 10:00 bis 17:00 c.t. EinzelT am 13.06.2025 R11T - R11 T04 C87   Dr. Luft, Yvonne   60 Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 10:00 bis 17:00 c.t. EinzelT am 27.06.2025 R11T - R11 T04 C87   Dr. Luft, Yvonne   60 Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 10:00 bis 17:00 c.t. EinzelT am 11.07.2025 R11T - R11 T03 C20   Dr. Luft, Yvonne   60 Präsenzveranstaltung
Gruppe G2:


Zugeordnete Personen
Zugeordnete Personen Zuständigkeit
Cakir-Dikkaya, Yurdakul , Dr. verantwort
Luft, Yvonne , Dr. verantwort
Zuordnung zu Einrichtungen
Germanistik
Inhalt
Kommentar

Dr. Yvonne Luft:

In diesem Seminar für Studierende ab dem 1. Fachsemester beschäftigen wir uns als Vorbereitung der Modulprüfung "Klausur" mithilfe zahlreicher praktischer Übungen insbesondere mit den Themen Wortartenklassifikation und Satzgliedlehre. In diesem Zusammenhang arbeiten wir auch verschiedene Theorien und Modelle auf, die der Beschreibung von Satzstrukturen im Deutschen dienen. Das didaktische Seminarkonzept basiert auf der Methode "Inverted Classroom"; die wöchentlichen Präsenzsitzungen werden ergänzt durch digitale Lernmaterialien, mit denen die Sitzungen vor- und nachzubereiten sind. Informationen zur Literaturgrundlage und zu Teilnahmebedingungen erhalten Sie in der ersten Sitzung in der ersten Vorlesungswoche.   

Literatur Wegen Literatur beachten Sie bitte den Kommentar.

Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 13 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2025 gefunden:
Grammatische Grundlagen  - - - 10
Grammatische Grundlagen  - - - 11
Grammatische Grundlagen  - - - 12
Grammatische Grundlagen  - - - 13