Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Hauptseminar: Französische Literaturwissenschaft (für MA): Beata Umubyeyi Mairesse - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Hauptseminar Langtext
Veranstaltungsnummer 10501001 Kurztext St.B.
Semester SoSe 2025 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen 30 Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster Kernzeit
Hyperlink https://www.uni-due.de/romanistik/personal/bung/index.php
Sprache mehrsprachig
Belegungsfristen alle Veranstaltungen    17.02.2025 - 31.03.2025   
Einrichtung :
Romanistik
2. Belegphase    14.04.2025 - 21.04.2025   
Einrichtung :
Romanistik
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 16:00 bis 18:00 wöch. von 07.04.2025  R11T - R11 T04 C06      
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Bung, Stephanie, Professorin, Dr.
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
alle Studiengänge, alle Studiengänge/Studienfächer -
Zuordnung zu Einrichtungen
Romanistik
Inhalt
Kommentar

Née en 1979 à Butare, Beata Umubyeyi Mairesse est l’auteure de poème, nouvelles et romans dont le dernier, Consolée (2022), a reçu le Prix Ahmadou Kourouma en 2023. En 2024, elle publie le récit Le convoi. C’est dans ce texte que l’écrivaine se souvient comment elle a survécu au génocide ruandais de la population Tutsi en 1994. Elle s’en souvient, certes, mais en même temps, elle se demande comment en témoigner, comment écrire et en quel nom. C’est donc la première fois qu’elle n’écrit pas dans le mode poétique et/ou fictionnel de ce qui s’est passé au Ruanda et elle est aux prises avec la forme dite « le récit de soi ». Nous allons nous pencher sur les différentes formes de l’expression littéraire qui, dans un contexte historique particulièrement exigeant, posent une question fondamentale, à savoir : Pourquoi écrire ?

Mit der Bitte um Anschaffung:

  • Beata Umubyeyi Mairesse, Le convoi, Paris, J’ai LU 2024. ISBN-13 :‎ 978-2290406373.

Zusätzliche Texte sowie regelmäßige Arbeitsaufträge werden für Sie auf Moodle bereitgestellt. Das Passwort teile ich Ihnen in einer Rundmail eine Woche vor dem Beginn des Seminars mit.

Literatur



Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 4 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2025 gefunden:
Hauptseminare  - - - 4