Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Literarhistorisches Seminar - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SoSe 2025 SWS
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfrist Anmeldefrist Seminare Germanistik    08.02.2025 - 16.05.2025    aktuell
Einrichtung :
Germanistik
Termine Gruppe: G1 iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 10:00 bis 12:00 wöch. von 08.04.2025  R11T - R11 T03 C75   Dr. Anna Quednau: Dramatikerinnen der Gegenwart   40 Präsenzveranstaltung
Gruppe G1:


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Quednau, Anna , Dr.
Zuordnung zu Einrichtungen
Germanistik
Inhalt
Kommentar

Hinweis: Das Seminar "Doppelgänger in der Literatur des 19. und 20. Jahrhunderts" findet leider nicht statt.

 

Dr. Anna Quednau: Dramatikerinnen der Gegenwart

In diesem Seminar werden wir uns mit Tendenzen der Gegenwartsdramatik beschäftigen. Was sind Themen unserer Zeit? Wie werden diese im Drama bzw. in der Postdramatik verhandelt? Wie sind aktuelle Theatertexte formal und sprachlich gestaltet? Wie kann man das Verhältnis von Text und Inszenierung charakterisieren? Diese und weitere Fragen werden uns im Laufe des Semesters vor allem in Hinblick auf weibliche Perspektiven interessieren und wir werden sie anhand von Texten verschiedener Dramatikerinnen exemplarisch erörtern und diskutieren. 

Teil des Seminars wird auch ein Theaterbesuch sein, dessen genaue Modalitäten in der ersten Sitzung besprochen werden. Sie können sich den Termin aber schon einmal vormerken: Mo, 12.05., 19:30 Uhr, Theater an der Ruhr, Mülheim: Staubfrau (Maria Milisavljević).


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 5 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2025 gefunden: