Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

PS: Forschungswerkstatt Biwi II - Interaktions- und Beziehungsgestaltung in der Schule - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Lernwerkstatt Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SoSe 2025 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 30
Credits Belegung Keine Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
iCalendar Export für Outlook -.  bis  wöch.     Einzeltermin | Findet statt am Fr., 28.03.25 | Uhrzeit: 10-18 Uhr | Raum: S06 S01 A49   30 Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 10:00 bis 18:00 EinzelT am 16.05.2025 S06S - S06 S01 A49       Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 10:00 bis 18:00 EinzelT am 11.07.2025 S06S - S06 S01 A49       Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 10:00 bis 18:00 EinzelT am 29.07.2025 S06S - S06 S01 A49   Posterpräsentation   Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Wilton, Tilmann
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
BiWi MA, Bildungswissenschaften im Master of Education -
Zuordnung zu Einrichtungen
Institut für Erziehungswissenschaft
Bildungswissenschaften
Inhalt
Kommentar

Liebe Studierende,

im PS Modul werden wir die Inhalte aus dem MB-Modul „Interaktionsgestaltung in der Schule“ durch Ihre praktischen Erfahrungen an ihrer Praxissemesterschule vertiefen.

Dabei ist ihre Anwesenheit am ersten Blocktag besonders wichtig. Hier erfahren sie alle Organisatorischen- und Studienleistungsangelegenheiten. Falls Sie an dem Tag nicht kommen können, vereinbaren Sie unbedingt im Vorfeld einen Termin vor Ort mit mir, sodass Sie Ihren Platz im Seminar beibehalten können. Sie erhalten dann von mir schriftliche Aufgaben, um die Inhalte des 1. Blocktages selbstständig zu erarbeiten.

Das Seminar beginnt stets um Punkt 10 Uhr. Pro Blocktag wird es eine Stunde Mittagspause geben.

Ich freue mich über viele Eindrücke aus Ihrem Praxissemester.

Liebe Grüße

Tilmann Wilton

Bemerkung

Liebe Studierende,

im PS Modul werden wir die Inhalte aus dem MB-Modul „Interaktionsgestaltung in der Schule“ durch Ihre praktischen Erfahrungen an ihrer Praxissemesterschule vertiefen.

Dabei ist ihre Anwesenheit am ersten Blocktag besonders wichtig. Hier erfahren sie alle Organisatorischen- und Studienleistungsangelegenheiten. Falls Sie an dem Tag nicht kommen können, vereinbaren Sie unbedingt im Vorfeld einen Termin vor Ort mit mir, sodass Sie Ihren Platz im Seminar beibehalten können. Sie erhalten dann von mir schriftliche Aufgaben, um die Inhalte des 1. Blocktages selbstständig zu erarbeiten.

Das Seminar beginnt stets um Punkt 10 Uhr. Pro Blocktag wird es eine Stunde Mittagspause geben.

Ich freue mich über viele Eindrücke aus Ihrem Praxissemester.

Liebe Grüße

Tilmann Wilton

Voraussetzungen

Teilnahme an der Veranstaltung " MB1: Forschungswerkstatt Biwi I - Interaktions- und Beziehungsgestaltung in der Schule" - Wilton im WiSe 24/25


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 3 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2025 gefunden: