Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Testen – Entwicklung von fertigkeitsbezogenen Sprachtests - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar/Übung Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SoSe 2025 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 30
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfrist Anmeldefrist Seminare Germanistik    08.02.2025 - 16.05.2025    aktuell
Einrichtung :
Germanistik
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
-. 10:00 bis 16:00 Block+SaSo 01.04.2025 bis 05.04.2025  Weststadttürme - WST-A.12.04       Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Yildirim, Hülya , Dr.
Zuordnung zu Einrichtungen
Germanistik
Deutsch als Zweit-/Fremdsprache
Inhalt
Kommentar

Im Seminar sollen zunächst grundlegende Fragestellungen zum Testen und Prüfen im Rahmen von Deutsch als Zweit- und Fremdsprache besprochen werden.

An den ersten Block schließt sich die praktische Arbeit zur Erstellung, Durchführung und Auswertung von Sprachprüfungen am Beispiel der DSH (Deutsche Sprachprüfung für den Hochschulzugang) an.

Abschließend erfolgt der Transfer auf weitere Prüfungsformate (Abiturprüfungen, ZAP, DSD), die in Gruppenarbeit selbständig erarbeitet und vorgestellt werden sollen.

Literatur Die Literatur wird in der ersten Sitzung bekanntgegeben.

Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 1 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2025 gefunden: