Das Seminar bietet eine praxisorientierte Einführung in die Möglichkeiten hundegestützter Sprachförderung in inklusiven und mehrsprachigen Lerngruppen. Es wird aufgezeigt, wie ausgebildete Therapiehunde in der Sprachförderung eingesetzt werden können, um Schüler*innen in ihrer sprachlichen Entwicklung zu unterstützen – besonders in heterogenen Lernumfeldern, in denen Inklusion und Mehrsprachigkeit eine zentrale Rolle spielen.
In einigen Sitzungen wird uns eine Golden Retriever Hündin begleiten, mit der wir das theoretisch Erarbeitete praktisch ausprobieren können. Es werden kleine Projekte zu den verschiedenen Lernbereichen erarbeitet, sodass die Studierenden individuelle Schwerpunkte setzen können. |