Inhalt
Kommentar |
Inhalte:
Die Vorlesung vermittelt einen Überblick über Themen der theoretischen Philosophie mit einem Fokus auf Debatten und Methoden der analytischen Philosophie. Insbesondere werden Grundlagen der Philosophie des Geistes, Sprachphilosophie, Wissenschaftstheorie und Metaphysik vermittelt.
|
Literatur |
Wird online bereitgestellt |
Bemerkung |
Bitte melden Sie sich hier ausschl. für das fachfremde Modul E3 Studium liberale an. Anmeldefrist ab dem 19.03.2025. Weitere Informationen zum Studium liberale, eine Liste freier Plätze, alle Veranstaltungen in chronologischer Reihenfolge etc. finden Sie oben unter „Weitere Links“. (Als Fachstudent wählen Sie zur Anmeldung das fachintern übliche Verfahren; bei LSF: die gleichnamige Veranstaltung ohne das Präfix 'E3'.) |
Voraussetzungen |
In E3 nicht geeignet für: 2-Fach GeiWi. Bitte nehmen Sie zur Kenntnis, dass Sie die E3-Ausschlüsse immer selbständig bei Ihrer Auswahl beachten müssen. Das LSF-System schließt Fehlanmeldungen nicht aus. Auch ist im System nicht ersichtlich, nach welcher PO Sie studieren, oder welche/s Fachwissenschaft/Anwendungsfach vorliegt. |
Leistungsnachweis |
Die Leistungsform teilt der/die Dozent:in den Studierenden in der ersten Lehrveranstaltung mit. |