| Kommentar |
Angesichts erstarkender rechter und dabei auch ganz explizit antifeministischer, misogyner Bewegungen und Parteien weltweit ist die Beschäftigung mit feministischer Theorie und Gesellschaftskritik trotz vermeintlicher und tatsächlicher Gleichstellungserfolge in der Vergangenheit nach wie vor aktuell. Das Seminar verfolgt, sich in diesem auch tagespolitischen Kontext verortend, das Ziel, gemeinsam mit den Teilnehmer*innen einen ersten Überblick über die reichhaltigen feministischen Beiträge zur politischen Theorie zu gewinnen und sich in (ausgewählten) feministischen Debatten der letzten ca. 50 Jahre zu orientieren. Wir werden uns mit feministischen Theorien und Bewegungen verschiedener Stränge und Strömungen beschäftigen, die unter anderem folgende Themen behandeln: Patriarchat und Staat, Reproduktion und Arbeitsteilung, Schwarzer und intersektionaler Feminismus, Queerfeminismus, feministische Erkenntnistheorie. |