| In Rahmen dieser Veranstaltung steht die Frage, wie sich Türkischunterricht in der SEK II didaktisch, methodisch und fachwissenschaftlich planen, durchführen, reflektieren und absichern lässt. Dabei werden die geltenden Richtlinien und Kernlehrpläne für das Fach Türkisch in die didaktischen und methodischen Überlegungen (kritisch) mit einbezogen. Hierbei liegt der Schwerpunkt auf dem Umgang mit Ganzschriften im Türkischunterricht.  Darüber hinaus werden nach Vermittlung der Begriffe und Grundlagen zur Leistungsfeststellung bzw. Leistungsbewertung folgende Themen erarbeitet: 
Wichtigkeit und Ziele der Bewertung/Lernkontrolle im UnterrichtBereiche der LernbewertungMethoden und Instrumente der Lernkontrolle und LernbewertungKorrektur und Bewertung von ArbeitenBewertungsprobleme Um praktische Fähigkeiten und Fertigkeiten zu erhalten, sind unter anderen Aktivitäten wie die Vorbereitung von Tests/Klassenarbeiten, Korrekturarbeiten an authentischen Schülertexten vorgesehen. |