Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Quantitative bildgebende Messtechniken in Strömungen - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Übung Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WiSe 2025/26 SWS
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Keine Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink https://www.uni-due.de/empi/rf/lehre.php
Sprache Deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 12:00 bis 14:00 EinzelT am 14.10.2025     MB 143. Die Abstimmung der Folgetermine für Vorlesung u. Übung findet am ersten Vorlesungstermin statt.   Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 16:00 bis 19:00 wöch. von 22.10.2025      LD 102 (Vorlesung/Übung)   Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Kaiser, Sebastian , Prof.
Zuordnung zu Einrichtungen
Maschinenbau
Inhalt
Kommentar

Beschreibung:
Die Vorlesung vermittelt die Grundlagen der Optik und Laser- und Detektionstechnik, für die in-situ Messtechnik in reaktiven strömenden Medien. Sie beleuchtet die Signalerzeugung durch Streuprozesse, Absorption, Laser-induzierte Fluoreszenz, Laser-induzierte Inkandeszenz, nichtlineare optische Verfahren, diskutiert, die zugrundeliegende Molekülspektroskopie und die Detektionsverfahren. Beispiele aus praktischen Anwendungsfeldern der Laserdiagnostik in Verbrennungsprozessen werden gegeben.

 

Lernziele:
Die Studierenden verstehen die Grundlagen und Anwendungen moderner laseroptischer Messverfahren für die Orts- und Zeitaufgelöste berührungsfreie Messung in reaktiven Strömungsprozessen. Sie verstehen die komplexen Zusammenhänge, die zur Auswahl von detektionskonzepten erforderlich sind.

 

Bemerkung

n.V.


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 5 mal im Vorlesungsverzeichnis WiSe 2025/26 gefunden:
Aerosoltechnik  - - - 2
Aerosoltechnik  - - - 4