Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Computergestützte Berechnungswerkzeuge (CGBW) - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Übung Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WiSe 2025/26 SWS
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Keine Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 14:00 bis 16:00 wöch. 17.10.2025 bis 06.02.2026  BC - BC 103   Veranstaltung entfällt ab 2026!   Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Weis, Claudia , Dr. rer. nat.
Zuordnung zu Einrichtungen
Maschinenbau
Inhalt
Kommentar

Lernziele:
Die Studierenden können erste praktische spezifische Probleme mit dem Computerlösen sowie ingenieurtypische, universell einsetzbare Softwarewerkzeugen (insbesondere im weiteren Verlauf des Studiums!) teamorientiert anwenden. Hierbei steht nicht das konkrete Softwarewerkzeug im Mittelpunkt, sondern der grundsätzliche Umgang mit dem Computer zur Unterstützung der Ingenieurarbeit, sei es in Form von Berechnungsmethoden (MATLAB,Mathematica, usw.), computergestützten Literaturrecherchen, Projektplanuungswerkzeugen, oder Ähnliches. Dadurch sind die Studierenden bereits frühzeitig in der Lage, das ingenieurwissenschaftliche Denken mit Hilfe von modernen Computerwerkzeugen anzuwenden, die Teamarbeit durchzuführen und das Erlernen von Handfertigkeiten zu ermöglichen, wodurch die Motivation des Lernens in dem ansonsten sehr theoretischen ersten Studienjahren erhöht wird.

Bemerkung

Bitte beachten Sie: Mit den alten Prüfungsordnungen läuft diese Veranstaltung aus und wird nicht mehr angeboten. Falls Sie im Wintersemester 2025/26 noch Bedarf an der Veranstaltung und der zugehörigen Prüfung ZKB40011 haben, melden Sie sich bitte per E-Mail an claudia.weis@uni-due.de. Infos folgen dann im September 2025.


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 4 mal im Vorlesungsverzeichnis WiSe 2025/26 gefunden:
1. SEMESTER  - - - 1
1. SEMESTER  - - - 2
3. Semester  - - - 3
3.Semester  - - - 4