| Kommentar |
Das Seminar bereitet die Studierenden zur Teilnahme an "NRW debattiert Europa" vor. Hierbei handelt es sich um ein Projekt von Universitäten aus NRW, an denen Bachelor- und Masterstudierende die Möglichkeit haben, das Europa der Zukunft zu diskutieren. Im Debattierformat werden dabei aktuelle Themen rund um Europa behandelt. Konkret geht es in der inzwischen elften Auflage des Wettbewerbs um die europäische Digitalpolitik, den Schengenraum und die Zollpolitik der EU. Neben den inhaltlichen Fragen lernen die Studierenden Argumente sowie eine Diskussionsstrategie zu erarbeiten, mithilfe derer sie sich mit anderen Studierenden messen können. Die Duisburger Studierenden treten dabei unter anderem gegen die Universitätsteams aus Aachen, Bonn, Düsseldorf und Münster an. Die große Abschlussveranstaltung von NRW debattiert Europa findet am 29. Januar 2026 am Campus Duisburg statt. |