Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Übung: Grundlagenwissen Zweitsprache Deutsch - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Übung/Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer 20252802 Kurztext
Semester WiSe 2025/26 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 40
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfrist Anmeldefrist Veranstaltungen DaZ/DaF    28.07.2025 - 21.11.2025   
Einrichtung :
Deutsch als Zweit-/Fremdsprache
Termine Gruppe: G1 iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 08:00 bis 10:00 wöch. R11T - R11 T04 C06   Kania: Sprachbildung digital   40 Präsenzveranstaltung
Gruppe G1:
Zur Zeit keine Belegung möglich
Termine Gruppe: G2 iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 10:00 bis 12:00 wöch. R11T - R11 T04 C06   Kania: Bildbezogene Kompetenzen & Sprachbildung   40 Präsenzveranstaltung
Gruppe G2:
Zur Zeit keine Belegung möglich
Termine Gruppe: G3 iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 10:00 bis 12:00 wöch. 16.10.2025 bis 05.02.2026  R12R - R12 R04 B93   Plainer 16.10.2025: Der Seminarbeginn verschiebt sich auf den 23.10.25. 40 Präsenzveranstaltung
Gruppe G3:
Zur Zeit keine Belegung möglich
Termine Gruppe: G4 iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
iCalendar Export für Outlook Do. 10:00 bis 12:00 wöch.   fällt aus     0 Präsenzveranstaltung
Gruppe G4:
Zur Zeit keine Belegung möglich
Termine Gruppe: G5 iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
iCalendar Export für Outlook Mi. 18:00 bis 20:00 wöch.   fällt aus     0 Präsenzveranstaltung
Gruppe G5:
Zur Zeit keine Belegung möglich
Termine Gruppe: G6 iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
iCalendar Export für Outlook Mi. 16:00 bis 18:00 wöch.   fällt aus     0 Präsenzveranstaltung
Gruppe G6:
Zur Zeit keine Belegung möglich
Termine Gruppe: G7 iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 10:00 bis 12:00 wöch. Weststadttürme - WST-A.02.04   Gerhardt: Diskriminierungssensible Perspektiven im Kontext von Sprachförderung und Mehrsprachigkeit   40 Präsenzveranstaltung
Gruppe G7:
Zur Zeit keine Belegung möglich
Termine Gruppe: G8 iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
-. 09:30 bis 15:00 Block+SaSo 08.11.2025 bis 09.11.2025  S05T Hörsaalzentrum - S05 T05 B01   Petri-Bürgel   40 Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Sa. 09:30 bis 15:00 EinzelT am 22.11.2025 R11T - R11 T03 C82   Petri-Bürgel   40 Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
So. 09:30 bis 15:00 EinzelT am 23.11.2025 S05T Hörsaalzentrum - S05 T05 B01   Petri-Bürgel   40 Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
So. 09:30 bis 15:00 EinzelT am 07.12.2025 S05T Hörsaalzentrum - S05 T03 B94   Petri-Bürgel   40 Präsenzveranstaltung
Gruppe G8:
Zur Zeit keine Belegung möglich
Termine Gruppe: G9 iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
-. 09:00 bis 14:30 Block+SaSo 25.10.2025 bis 26.10.2025  S05T Hörsaalzentrum - S05 T03 B94   Froehlich   40 Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
-. 09:00 bis 14:30 Block+SaSo 08.11.2025 bis 09.11.2025  S05T Hörsaalzentrum - S05 T03 B94   Froehlich   40 Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
So. 09:00 bis 14:30 EinzelT am 16.11.2025 S05T Hörsaalzentrum - S05 T03 B94   Froehlich   40 Präsenzveranstaltung
Gruppe G9:
Zur Zeit keine Belegung möglich
Termine Gruppe: G10 iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Sa. 09:00 bis 14:30 EinzelT am 25.10.2025 R11T - R11 T04 C06   Rosner-Blumenthal   40 Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Sa. 09:00 bis 14:30 EinzelT am 08.11.2025 R11T - R11 T04 C84   Rosner-Blumenthal   40 Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Sa. 09:00 bis 14:30 EinzelT am 22.11.2025 R11T - R11 T04 C06   Rosner-Blumenthal   40 Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Sa. 09:00 bis 14:30 EinzelT am 06.12.2025 R11T - R11 T04 C84   Rosner-Blumenthal   40 Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Sa. 09:00 bis 14:30 EinzelT am 10.01.2026 R11T - R11 T04 C06   Rosner-Blumenthal   40 Präsenzveranstaltung
Gruppe G10:
Zur Zeit keine Belegung möglich
Termine Gruppe: G11 iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
-. 10:00 bis 16:00 Block 09.02.2026 bis 12.02.2026      Yıldırım: Grundlagen der Testtheorie und Sprachkompetenzdiagnose, Raum R11 T04 C14   40 Präsenzveranstaltung
Gruppe G11:
Zur Zeit keine Belegung möglich
Termine Gruppe: G12 iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Sa. 10:00 bis 15:00 EinzelT am 17.01.2026 R11T - R11 T03 C75   Dehn: Sprachbildender Fachunterricht am Berufskolleg   40 Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
-. 12:00 bis 15:30 Block+SaSo 23.01.2026 bis 24.01.2026  R11T - R11 T03 C05   Dehn: Sprachbildender Fachunterricht am Berufskolleg (digital und/oder asynchron)   40 E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Sa. 10:00 bis 16:00 EinzelT am 31.01.2026 R11T - R11 T03 C63   Dehn: Sprachbildender Fachunterricht am Berufskolleg   40 Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Sa. 10:00 bis 16:00 EinzelT am 07.02.2026 R11T - R11 T03 C63   Dehn: Sprachbildender Fachunterricht am Berufskolleg   40 Präsenzveranstaltung
Gruppe G12:
Zur Zeit keine Belegung möglich
Termine Gruppe: G13 iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Sa. 09:00 bis 15:00 EinzelT am 13.12.2025 S05T Hörsaalzentrum - S05 T05 B01   Imamoto: „Mehrsprachigkeit im Fachunterricht“   40 Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Sa. 09:00 bis 15:00 EinzelT am 10.01.2026 S05T Hörsaalzentrum - S05 T05 B01   Imamoto: „Mehrsprachigkeit im Fachunterricht“   40 Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Sa. 09:00 bis 15:00 EinzelT am 07.02.2026 S05T Hörsaalzentrum - S05 T05 B01   Imamoto: „Mehrsprachigkeit im Fachunterricht“   40 Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
-. 09:00 bis 15:00 Block+SaSo 15.11.2025 bis 16.11.2025  S05T Hörsaalzentrum - S05 T05 B01   Imamoto: „Mehrsprachigkeit im Fachunterricht“   40 Präsenzveranstaltung
Gruppe G13:
Zur Zeit keine Belegung möglich
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 10:00 bis 12:00 EinzelT am 20.11.2025 R11T - R11 T03 C63       Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich


Zugeordnete Personen
Zugeordnete Personen Zuständigkeit
Gerhardt, Sally , Dr.
Froehlich, Anastasia
Kania, Thomas M.
Petri-Bürgel, Sabine , M. A.
Rosner-Blumenthal, Hannah
Dehn, Freya
Plainer, Julia , Dr.
Yildirim, Hülya , Dr.
Imamoto, Denice
Zuordnung zu Einrichtungen
Deutsch als Zweit-/Fremdsprache
Inhalt
Kommentar

G1 - Kania, Thomas: Sprachbildung digital Kompetenzen & Sprachbildung

 


G2 - Kania, Thomas: Bildbezogene Kompetenzen & Sprachbildung

 


G3 - Plainer, Julia

 


G4 - Chlosta, Christoph: Wortschatz

 


G5 - Niehaus, Kevin 

 


G6 - Niehaus, Kevin

 


G7 - Gerhardt, Sally: Diskriminierungssensible Perspektiven im Kontext von Sprachförderung und Mehrsprachigkeit

 


G8 - Petri-Bürgel, Sabine

 


G9 - Froehlich, Anastasia

 


G10 - Rosner-Blumenthal, Hannah: Sprachförderung und Mehrsprachigkeit im Fachunterricht

 


G11 - Yildirim, Hülya: Grundlagen der Testtheorie und Sprachkompetenzdiagnose

 


G12 - Dehn, Freya: Sprachbildender Fachunterricht am Berufskolleg

Ausgehend von theoretischen Grundlagen zu Deutsch als Zweitsprache und Sprachbildung verfolgt die Veranstaltung das Ziel, Möglichkeiten kennenzulernen und zu erarbeiten, wie der berufsbildende Fachunterricht sprachbildend gestaltet werden kann. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf der Verzahnung von fachlichem und sprachlichem Lernen unter Berücksichtigung authentischer Arbeitsprozessschritte. 


 

Bemerkung

Sollten Sie nach Abschluss der Seminarplatzvergabe (ggf. Losverfahren) keinen Platz erhalten haben, melden Sie sich bitte unter dazmodul@uni-due.de

Bitte sehen Sie davon ab, alle Dozent:innen einzeln anzuschreiben!

###########################################################################

DaZModulBAGyGeBK

G8-G10 - ja

G1 - R11 T04 C14, G2 - R11 T04 C14, G5 - WST, G6 - WST

 

Leistungsnachweis

Studienleistung:

Im Rahmen der Veranstaltung ist eine unbenotete Studienleistung zu erbringen, über deren Form und Umfang Sie in der ersten Sitzung weitere Informationen von unseren Dozierenden erhalten.


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 2 mal im Vorlesungsverzeichnis WiSe 2025/26 gefunden:
DaZ-Modul Bachelor BK  - - - 2