Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Wirtschaftsenglisch (BWL E2-Modul) - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar/Übung Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WiSe 2025/26 SWS 6
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Keine Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Englisch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 16:00 bis 19:00 wöch. 21.10.2025 bis 03.02.2026  LK - LK 052       Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 16:00 bis 19:00 wöch. 22.10.2025 bis 26.11.2025  LB - LB 338       Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 16:00 bis 19:00 EinzelT am 19.11.2025 LB - LB 134       Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 16:00 bis 19:00 wöch. 18.12.2025 bis 05.02.2026  LB - LB 338       Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
 


Zugeordnete Personen
Zugeordnete Personen Zuständigkeit
von der Goltz, Wanja , Dr. begleitend
Boos, Holger
van den Boom, 
Zuordnung zu Einrichtungen
Betriebswirtschaftslehre
Inhalt
Bemerkung

Das E2-Modul Wirtschaftsenglisch ist Teil des Bachelorstudiengangs Betriebswirtschaftslehre und kann nur von Studierenden dieses Studiengangs belegt werden. Das komplette Modul im Umfang von 6 Credits wird durch ein verzahntes Lehrveranstaltungsprogramm im Umfang von 5-6 Semesterwochenstunden abgedeckt. Die Leistungserbringung erfolgt semesterbegleitend durch einzelne Prüfungselemente; Details entnehmen Sie bitte der jeweils semesteraktuellen Course Outline sowie dem Modulhandbuch. Das Modul Wirtschaftsenglisch kann in jedem Semester innerhalb eines Semesters komplett abgeschlossen werden; die Streckung auf zwei Semester ist ebenfalls möglich.

Das Modul kann zu jedem Semester begonnen werden. Zuvor muss der Placement Test erfolgreich absolviert werden, der jeweils einige Wochen vor Semesterbeginn stattfindet. Die Anmeldefristen und -modalitäten zum Placement Test werden jeweils zeitnah im Newsbereich der MSM-Homepage bekanntgegeben. Der Test beinhaltet Aufgaben zu Hörverständnis, Leseverständnis, Ausdruck, Rechtschreibung, Grammatik und Wortschatz.

Bei Fragen zum E2-Modul Wirtschaftsenglisch wenden Sie sich bitte an Herrn Dr. von der Goltz.

Voraussetzungen erfolgreich bestandener Placement Test erforderlich (siehe www.msm.uni-due.de/be bez. Termin)

Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 1 mal im Vorlesungsverzeichnis WiSe 2025/26 gefunden:
Wirtschaftsenglisch  - - - 1