Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Objektorientierte Programmierung - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Vorlesung/Übung Langtext Object-Oriented Programming
Veranstaltungsnummer 41014 Kurztext OOP
Semester WiSe 2025/26 SWS 3
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits 3 Belegung Keine Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink https://www.vs.uni-due.de/teaching/
Sprache Deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 12:00 bis 14:00 wöch. BA - BA 127   Übung   Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 14:00 bis 16:00 wöch. MD - MD 162   Vorlesung  
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 16:00 bis 18:00 wöch.     Übung   Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
 


Zugeordnete Personen
Zugeordnete Personen Zuständigkeit
Weis, Claudia , Dr. rer. nat. verantwort
Zdankin, Peter , M. Sc. begleitend
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
15 B.Sc., ISE/Electrical and Electronic Engineering (Bachelor of Science) 3 - 3 PV
15 B.Sc.ISE, Steel Technology and Metal Forming, STMF (Bachelor of Science) 3 - 5 WP
15 B.Sc.ISE, Metallury and Metal Forming MMF (Bachelor of Science) 3 - 5 WP
WIng B.Sc. E, Wirtschaftsingenieurwesen Richtung Elektrische Energietechnik (Bachelor) 5 - 5 WP
ISE/CSCE B.Sc., ISE/Computer Science and Communications Engineering (Bachelor of Science) 3 - 3 PV
ISE/EEE B.Sc., ISE/Electrical and Electronic Engineering (Bachelor of Science) 3 - 3 PV
ISE/CE B.Sc., ISE/Computer Engineering (Bachelor of Science) 3 - 3 PV
WIng B.Sc. IT, Wirtschaftsingenieurwesen Richtung Informationstechnik (Bachelor) 5 - 5 PV
EIT BA, Elektrotechnik und Informationstechnik (Bachelor-Studiengang) - WP
ISE/MMF B.Sc., ISE/Metallurgy and Metal Forming (Bachelor of Science) 3 - 5 WP
G, Weiterbildung für Gasthörer -
ISE/ACE B.Sc., ISE/Automation and Control Engineering (Bachelor of Science) 3 - 3 PV
Zuordnung zu Einrichtungen
Elektrotechnik und Informationstechnik
Inhalt
Kommentar

 

 

Bemerkung

Für Studierende ISE ab PO 2019 ist §2 (8) der gemeinsamen Prüfungsordnung zu beachten "... Deutsche Sprachkenntnisse entsprechend der Niveaustufe B2 sind Zulassungsvoraussetzung zu den deutschsprachigen Modulen."  Auf Antrag beim Prüfungsausschuss ist ab dem WiSe2025/26 eine Ausnahme von dieser Regelung für das OOP-Praktikum insofern möglich, dass die B2-Bescheinigung nachgereicht werden kann.

Bitte beachten Sie: Diese Veranstaltung läuft aus und wird in dieser Form im WiSe2025/26 zum letzten Mal angeboten werden. Abhängig von den zu erwartenden Teilnehmerzahlen wird es eine Nachfolge-Regelung geben für Studierende in den auslaufenden Prüfungsordnungen. Bitte nehmen Sie so bald wie möglich an diesem Kurs teil!

Please note: This course will be offered in its present form for the last time in winter semester 2025/26. Depending on the number of participants there will be a follow-up solution for students to finish in the "old Prüfungsordnung". Please consider taking the course as soon as possible.


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 11 mal im Vorlesungsverzeichnis WiSe 2025/26 gefunden:
5.Semester  - - - 2
Elective B-MMF  - - - 9
3. Fachsemester  - - - 10