Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Engineering Materials - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Vorlesung Langtext alt: Werkstofftechnik 2
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SoSe 2025 SWS 4
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Keine Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Englisch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 12:00 bis 14:00 wöch. 07.04.2025 bis 14.07.2025  LX Hörsaalzentrum - LX 1205 Audimax   Vorlesung   Präsenzveranstaltung
iCalendar Export für Outlook -.  bis  wöch.     Übung   Präsenzveranstaltung
iCalendar Export für Outlook -.  bis  wöch.     Praktikum - Anmeldung nur über Moodle- Termine im Mai!   Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Hanke, Stefanie , Prof. Dr.-Ing.
Zuordnung zu Einrichtungen
Maschinenbau
Inhalt
Kommentar

Beschreibung:
Es werden die Grundlagen und beispielhaften Anwendungen der NE-Metalle, Polymere, Ingenieurkeramiken und deren Verbunde vor dem Hintergrund der jeweils vorliegenden Möglichkeiten und Grenzen vorgestellt. Die dazugehörigen spezifischen Grundlagen zur Wärmebehandlung und Prüfung sind Bestandteil des Praktikums, das in den Laboren der Werkstofftechnik durchgeführt wird

 

Lernziele:
Aufbauend auf den naturwissenschaftlichen Grundlagen der Werkstofftechnik 1 stehen in der Veranstaltung die Gebrauchs- und Fertigungseigenschaften der NE-Metalle, Polymere, Ingenieurkeramiken und deren Verbunde im Vordergrund. Es werden Beispiele und typische Anwendungen vorgestellt und im Praktikum ergänzend vertieft.


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 2 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2025 gefunden:
Elective ME  - - - 1