Inhalte:
Zur Erstellung von Haus- und Abschlussarbeiten ist Microsoft WORD in den meisten Fällen das geeignete Mittel. Mit einer soliden Vorbereitung auf die Nutzung dieses Office-Werkzeugs sollten Probleme bei der technischen Erstellung ausbleiben.
In der Veranstaltung werden grundlegende Fähigkeiten zur Texterstellung und Textformatierung vermittelt. Weitere Themen sind die Nutzung von Dokument- und Formatvorlagen sowie deren Erstellung und Änderungen, die Erstellung und Einbindung von Tabellen und Abbildungen mit Funktionen von Microsoft WORD. Varianten der Seitennummerierung und der Gestaltung von Kopf- und Fußzeilen, die Erstellung und Formatierung von Fußnoten werden behandelt, Abbildungs-, Tabellen- und Abkürzungsverzeichnisse werden automatisiert erstellt.
Um dies alles anschaulich zu machen, werden in der Veranstaltung entsprechende Beispiele präsentiert, die von den Teilnehmern bearbeitet werden sollen.
Die Bearbeitung ist sowohl mit Microsoft WORD unter Windows als auch Mac-Betriebssystemen möglich.
Lernziele:
Die Teilnehmer der Veranstaltung sollen in Lage versetzt werden eine Haus- oder Abschlussarbeit mit kompletten Verzeichnissen, Überschriften, Texten, Fußnoten sowie Tabellen und Abbildungen mit Microsoft WORD zu erstellen bzw. zu bearbeiten. |