Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Hausarbeit oder Abschlussarbeit mit Word? - Kein Problem, wenn man weiß wie es geht! - 3 Cr. - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Übung/Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SoSe 2025 SWS
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 40
Credits 3 Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfristen E1 Methoden Los    19.03.2025 10:00:00 - 25.03.2025 10:00:00   
Einrichtung :
Institut für wissenschaftliche Schlüsselkompetenzen IwiS
E1 Methoden Abmelden 1    25.03.2025 10:00:01 - 27.03.2025 09:59:59   
Einrichtung :
Institut für wissenschaftliche Schlüsselkompetenzen IwiS
E1 Methoden Windhund    27.03.2025 10:00:00 - 30.09.2025 23:59:59    aktuell
Einrichtung :
Institut für wissenschaftliche Schlüsselkompetenzen IwiS
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 14:00 bis 19:00 EinzelT am 11.06.2025     online via Zoom   40 Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 14:00 bis 19:00 EinzelT am 17.06.2025     online via Zoom   40 Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 14:00 bis 19:00 EinzelT am 18.06.2025     online via Zoom   40 Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 14:00 bis 19:00 EinzelT am 01.07.2025     online via Zoom   40 Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 14:00 bis 19:00 EinzelT am 02.07.2025     online via Zoom   40 Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 14:00 bis 19:00 EinzelT am 08.07.2025     online via Zoom   40 Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Krebs, Stefan , Dipl.-Ök.
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
alle Studiengänge, alle Studiengänge/Studienfächer -
Zuordnung zu Einrichtungen
Institut für wissenschaftliche Schlüsselkompetenzen IwiS
Methodenkompetenzen (E1)
Inhalt
Kommentar

Inhalte:

Zur Erstellung von Haus- und Abschlussarbeiten ist Microsoft WORD in den meisten Fällen das geeignete Mittel. Mit einer soliden Vorbereitung auf die Nutzung dieses Office-Werkzeugs sollten Probleme bei der technischen Erstellung ausbleiben.

In der Veranstaltung werden grundlegende Fähigkeiten zur Texterstellung und Textformatierung vermittelt. Weitere Themen sind die Nutzung von Dokument- und Formatvorlagen sowie deren Erstellung und Änderungen, die Erstellung und Einbindung von Tabellen und Abbildungen mit Funktionen von Microsoft WORD. Varianten der Seitennummerierung und der Gestaltung von Kopf- und Fußzeilen, die Erstellung und Formatierung von Fußnoten werden behandelt, Abbildungs-, Tabellen- und Abkürzungsverzeichnisse werden automatisiert erstellt.

Um dies alles anschaulich zu machen, werden in der Veranstaltung entsprechende Beispiele präsentiert, die von den Teilnehmern bearbeitet werden sollen.

Die Bearbeitung ist sowohl mit Microsoft WORD unter Windows als auch Mac-Betriebssystemen möglich.

 

Lernziele:

Die Teilnehmer der Veranstaltung sollen in Lage versetzt werden eine Haus- oder Abschlussarbeit mit kompletten Verzeichnissen, Überschriften, Texten, Fußnoten sowie Tabellen und Abbildungen mit Microsoft WORD zu erstellen bzw. zu bearbeiten.

Bemerkung

Der Kurs findet online via Zoom statt!

Die Zugangsdaten erhalten die zugelassenen Studierenden vor Kursbeginn per E-Mail!

 

Termine:

Mi, 11.06.2025

Di, 17.06.2025

Mi, 18.06.2025

Di, 01.07.2025

Mi, 02.07.2025

Di, 08.07.2025

(jeweils 14:00-19:00 online via Zoom)

 

Empfehlung des IwiS: Fachsemester 1-6

 

Anmeldung ab dem 19.03.2025 über LSF!

Voraussetzungen

Es besteht Anwesenheitspflicht!

Leistungsnachweis

Studienleistung zum Erwerb von ECTS-Credits:

Es besteht Anwesenheitspflicht bei den Online-Meetings.

Als Prüfungsleistung ist ein zur Verfügung gestellter Text einer Hausarbeit entsprechend einer Vorlage mit WORD zu bearbeiten und zur Bewertung einzureichen.

 

Dies gilt auch für den Erwerb eines Teilnahmezertifikats. Reine Anwesenheitsscheine werden nicht ausgestellt!

 

ECTS-Credits: 3


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 1 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2025 gefunden: