Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Proseminar: La langue du rap français, Dienstag - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Proseminar Langtext
Veranstaltungsnummer 10402701 Kurztext J.L.
Semester WiSe 2025/26 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen 50 Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster Wahlzeit
Hyperlink https://www.uni-due.de/romanistik/personal/lange/index.shtml
Sprache Französisch
Belegungsfristen 2. Belegphase, außer VL-freie Zeit und Modul A    07.10.2025 - 23.10.2025   
Einrichtung :
Romanistik
Belegung Phase 1 außer Sprachpraxis A    15.08.2025 - 30.09.2025   
Einrichtung :
Romanistik
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 08:00 bis 10:00 wöch. von 21.10.2025  R11T - R11 T03 C35       Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Lange, Julia , Dr.
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
alle Studiengänge, alle Studiengänge/Studienfächer -
Zuordnung zu Einrichtungen
Romanistik
Inhalt
Kommentar

In diesen Seminar wird es darum gehen, die Szene des französischen Rap / Hip Hop besser zu verstehen und die Eigenschaften der Sprache des Rap zu erarbeiten. Hierfür werden wir zunächst einen historischen Überblick über die Entwicklung des Rap insbesondere in Frankreich und in einem zweiten Schritt zentrale sprachliche und inhaltliche Leitlinien im Allgemeinen und in den verschiedenen Subgenres erarbeiten. Schließlich analysieren wir konkrete Liedtexte von Künstlern, die die Studierenden selbst wählen können, und stellen die Unterschiede und Gemeinsamkeiten dieser Texte heraus.

Literatur

 


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 2 mal im Vorlesungsverzeichnis WiSe 2025/26 gefunden: