Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Forschungskolloquium zur französischen/spanischen Sprachwissenschaft: Sprachnormen und Sprachpolitik - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Kolloquium Langtext
Veranstaltungsnummer 10600602 Kurztext D.O.
Semester WiSe 2025/26 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen 25 Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink http://www.uni-due.de/romanistik/personal/osthus/index.shtml
Sprache mehrsprachig
Belegungsfristen 2. Belegphase, außer VL-freie Zeit und Modul A    07.10.2025 - 23.10.2025   
Einrichtung :
Romanistik
Belegung Phase 1 außer Sprachpraxis A    15.08.2025 - 30.09.2025   
Einrichtung :
Romanistik
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 14:00 bis 16:00 wöch. von 20.10.2025  R12V - R12 V02 D20       Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Osthus, Dietmar , Professor Dr.
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
Master, Master -
Kulturwirt M.A., Kulturwirt (Master of Arts) -
Zuordnung zu Einrichtungen
Romanistik
Inhalt
Kommentar

Das Forschungskolloquium bietet die Möglichkeit eines Austauschs über laufende oder anvisierte Forschungsprojekte (Bachelor, Master, Promotion). Eingeladen sind daher sämtliche Studierende, die über eine Abschlussarbeit oder auch weitergehende Projekte aus dem Bereich der französischen oder spanischen Sprachwissenschaft nachdenken. Einen weiteren Schwerpunkt werden Fragen von Sprachnormen und Sprachpolitik bilden. Hier bietet auch der vergleichende Blick auf unterschiedliche Konstellationen in französischen und spanischen Sprachräumen relevante Aufschlüsse.

Die Kursmaterialien werden über die Plattform Moodle zur Verfügung gestellt.

 


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 5 mal im Vorlesungsverzeichnis WiSe 2025/26 gefunden: