Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Philosophisches Kolloquium - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Kolloquium Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SoSe 2025 SWS
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Keine Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 18:00 bis 20:00 wöch. S06S - S06 S00 B32   Daniel Eggers (Regensburg)   Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 18:00 bis 20:00 wöch. S06S - S06 S00 B32   Christian Prenzing (UDE)   Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 18:00 bis 20:00 wöch. S06S - S06 S00 B32   Yuljia Song (Salisbury)   Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 18:00 bis 20:00 wöch. S06S - S06 S00 B32   Sven Ender (UDE)   Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 18:00 bis 20:00 wöch. S06S - S06 S00 B32   Christopher Tölle (UDE)   Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 18:00 bis 20:00 wöch. S06S - S06 S00 B32   Sibylla Lotter (Bochum)   Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
 


Zugeordnete Personen
Zugeordnete Personen Zuständigkeit
van Riel, Raphael, Professor, Dr.
Hallich, Oliver, Professor, Dr.
Zuordnung zu Einrichtungen
Philosophie
Inhalt
Kommentar

08.05.2025: Daniel Eggers (Regensburg): Justifiable Desires. A Defence of Moral Rationalism

22.05.2025: Christian Prenzing (UDE): "Denke die Wand!" - Hermeneutische Hürden von Fichtes System (und wie man sie überspringen kann)

05.06.2025: Yulija Song (Salisbury University): Being Moved

12.06.2025: Sven Ender (UDE): Der Vernunftbegriff des Rechts. Von der kontraktualistischen zur transzendentalen Begründung des Rechts.

03.07.2025: Christopher Tölle (UDE): Was ist die Struktur der "strukturellen Beherrschung"?

17.07.2025: Sibylla Lotter (Ruhr-Universität Bochum): Die begriffliche Ausweitung von "Verwundbarkeit" und "Schädlichkeit" und ihre Auswirkung auf die Debattenkultur


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2025 , Aktuelles Semester: SoSe 2025