Kommentar |
Im Seminar werden einige zentrale wissenschaftstheoretische Problemstellungen der jüngeren Erziehungswissenschaft erarbeitet und diskutiert. Mit Bezug auf das Feld der Erwachsenenbildung/Weiterbildung geht es um die Klärung des Wissenschaftscharakters der Disziplin und die sich daraus ergebenden prinzipiellen Konsequenzen für Anlage und Durchführung erziehungswissenschaftlicher Forschungsprozesse sowie für die Ausgestaltung pädagogischen Handelns. Da in den letzten Jahrzehnten eine zunehmende „Empirisierung“ in der erziehungswissenschaftlichen Disziplin zu vernehmen ist, womit Forschung auf das Empirische, auf die Generierung von „Anwendungswissen“ verkürzt wird, befassen wir uns in diesem Seminar in erster Linie mit verschiedenen – insbesondere ideologiekritischen – Theoriezugängen der Erziehungswissenschaft.
|