Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Sprachstandsfeststellung bei mehrsprachigen Kindern und Jugendlichen - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Blockseminar Langtext
Veranstaltungsnummer 202526112 Kurztext
Semester WiSe 2025/26 SWS
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 40
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfrist Anmeldefrist Veranstaltungen DaZ/DaF    28.07.2025 - 21.11.2025   
Einrichtung :
Deutsch als Zweit-/Fremdsprache
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
-. 10:00 bis 17:00 Block 16.03.2026 bis 19.03.2026      Di Venanzio, Raum R11 T04 C14   40 Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Di Venanzio, Laura , Dr.
Zuordnung zu Einrichtungen
Deutsch als Zweit-/Fremdsprache
Inhalt
Kommentar

Die Erhebung von sprachlichen Fähigkeiten findet in der vorschulischen und schulischen Praxis sowohl im mono- als auch im multilingualen Kontext große Beachtung. Zum einen soll sie individuelle sprachliche Förderbedarfe herausstellen, zum anderen die Angemessenheit bzw. Notwendigkeit von Sprachtherapie anzeigen.

Sprachstandsfeststellungen bei mehrsprachigen Kindern stellen eine deutliche Herausforderung dar, da hierbei eine große Anzahl unterschiedlicher Faktoren und heterogene Spracherwerbsbiografien berücksichtigt werden müssen.

Das Seminar gibt einen Einblick in die aktuelle Forschungslage und ausgewählte Testverfahren. Ebenso wird im Rahmen des Seminars selbstständig mit verschiedenen Materialen gearbeitet, um diese zu diskutieren und zu reflektieren. 

Bemerkung

Eine aktive Teilnahme wird erwartet. Die Literatur wird im Seminar bekannt gegeben.

###########################################################################

DaZModulMAGr

nein

R11 T04 C14

 


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 1 mal im Vorlesungsverzeichnis WiSe 2025/26 gefunden:
1. Master-Semester  - - - 1