Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

*Kommunale Sozialpolitik - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WiSe 2025/26 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 40
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfrist BA MA SA    22.09.2025 08:00:00 - 24.10.2025 23:59:59    aktuell
Einrichtung :
Bildungswissenschaften
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 12:00 bis 16:00 14-tgl. 13.10.2025 bis 02.02.2026  V15R - V15 R04 H25       Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Wiedemeyer, Michael
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
SA B.A., Soziale Arbeit (Bachelor of Arts) 3 - 3
Zuordnung zu Einrichtungen
Bildungswissenschaften
Inhalt
Kommentar

Wichtige soziale Bereiche wie etwa die Sozialhilfe, Kinder-und Jugendhilfe, Altenhilfe, Integrationspolitik, Stadtentwicklung, Wohnungs- wie Obdachlosenpolitik werden maßgeblich auf der kommunalen Ebene gestaltet. In diesem Seminar werden zentrale Funktionsweisen und Aufgabenfelder kommunaler Sozialpolitik dargelegt und diskutiert. Aktuelle Herausforderungen und Reformperspektiven und deren Implikationen für die Soziale Arbeit werden reflektiert. Weiterhin geht es darum, Bezüge zwischen der kommunalen Sozialpolitik und anderen Bereichen des Sozialstaats zu erarbeiten, um die Rolle der kommunalen Sozialpolitik im Rahmen des deutschen Systems der sozialen Sicherung (besser) zu verstehen.

Literatur

Basislektüre:

Brettschneider, Antonio/ Grohs, Stephan/ Jehles, Nora (Hrsg.) (2025): Handbuch Kommunale Sozialpolitik. Wiesbaden: Springer VS (Online bereits zugänglich)

Fehmel, T. (2022): Sozialpolitik für die Soziale Arbeit. Baden-Baden: Nomos.

Prölß, Reiner (2018): Grundwissen Kommunalpolitik. (hrsg. v. Friedrich-Ebert-Stiftung), hieraus Kap 8 „Kommunale Jugend-, Familien-, Bildungs- und Sozialpolitik“.

Obinger, H./ Schmidt, M. G. (Hrsg.) (2019): Handbuch Sozialpolitik. Wiesbaden: Springer VS Verlag.

Weiterführende Literaturhinweise erfolgen zu Beginn der Veranstaltung.

Bemerkung

*Diese Veranstaltung wird aus Qualitätsverbesserungsmitteln finanziert.


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 1 mal im Vorlesungsverzeichnis WiSe 2025/26 gefunden: