Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

*Selbstreflexion im professionellen Kontakt und Möglichkeiten empathischer Kommunikation - Gruppe 6 - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Übung Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WiSe 2025/26 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 23
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfrist BA SA 1. FS    09.10.2025 13:30:00 - 31.10.2025 23:59:59    aktuell
Einrichtung :
Bildungswissenschaften
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 10:00 bis 12:00 EinzelT am 08.12.2025     Online-Auftaktveranstaltung   E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 09:00 bis 17:30 EinzelT am 09.01.2026 S06S - S06 S01 B29       Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 09:00 bis 17:30 EinzelT am 09.01.2026 S06S - S06 S01 B38       Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Sa. 09:00 bis 17:30 EinzelT am 10.01.2026 S06S - S06 S01 B29       Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Sa. 09:00 bis 17:30 EinzelT am 10.01.2026 S06S - S06 S01 B38       Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
So. 09:00 bis 17:30 EinzelT am 11.01.2026 S06S - S06 S01 B29       Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
So. 09:00 bis 17:30 EinzelT am 11.01.2026 S06S - S06 S01 B38       Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Malten, Maurice
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
SA B.A., Soziale Arbeit (Bachelor of Arts) 1 - 1
Zuordnung zu Einrichtungen
Bildungswissenschaften
Inhalt
Kommentar

*Diese Veranstaltung wird aus Qualitätsverbesserungsmitteln finanziert.

 

Wir arbeiten entlang eigener Erlebnisse und Erfahrungen, um das Modell der Emphatischen Kommunikation nicht nur mit dem Kopf, sondern auch mit dem Herzen zu verstehen. Bitte bringt dazu Situationen und Erlebnisse mit, in denen deine Kommunikation oder die deines Gegenübers nicht so gut gelungen war. Alles wird verschwiegen und vertraulich behandelt werden.

Bemerkung

Die Auftraktveranstaltung findet am 08.12.2025 von 10-12 Uhr via Zoom: https://us02web.zoom.us/j/86321861482?pwd=b29ySnNya25mSGRMcTVQeG9sL1NyQT09 statt.


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 1 mal im Vorlesungsverzeichnis WiSe 2025/26 gefunden: