Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Englisch C1/C2_kompakt - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Sprachkurs Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SoSe 2025 SWS 4
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 25
Credits 4 Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink https://www.uni-due.de/iwis/sprachkurse_e1.php
Weitere Links Merkzettel zur Anmeldung und Platzvergabe für IwiS-Sprachkurse
Sprache Englisch


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
N.N, 
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
alle Studiengänge, alle Studiengänge/Studienfächer -
Zuordnung zu Einrichtungen
Sprachkurse (E1)
Inhalt
Kommentar

Inhalte:

•  Vermittlung der englischen Sprache in allen Fertigkeitsbereichen (Hören, Sprechen, Lesen, Schreiben)

 

Lernziele:

•  ein breites Spektrum (sehr) anspruchsvoller, längerer Texte verstehen und auch implizite Bedeutungen problemlos erfassen können

•  sich spontan, fließend und auf sehr hohem Niveau ausdrücken können

•  Sprache im gesellschaftlichen und beruflichen Leben oder in Ausbildung und Studium wirksam und flexibel gebrauchen können

•  sich schriftlich klar, strukturiert und ausführlich zu komplexen Sachverhalten äußern können und dabei verschiedene Mittel zur Textverknüpfung angemessen verwenden

• regionale, historische und kulturelle Aspekte der Sprache kennen-, verstehen- und nutzen lernen.

 

Abschlussprüfung:

• Klausur: Hörverstehen 22%, Leseverstehen 22%, Textproduktion 30%, aktive Mitarbeit 26%

• Zum Bestehen der Prüfung müssen mindestens 40 Prozent pro Teilfertigkeit und 60 Prozent insgesamt erreicht werden

• Die Benutzung von Wörterbüchern oder anderen Hilfsmitteln in der Abschlussprüfung ist nicht gestattet

Literatur

Speak Out C1/C2. ISBN: 978-1-292-40749-4. Das Buch ist Kursgrundlage und sollte zur ersten Sitzung vorliegen.

Das Buch finden Sie auch im im Ausleihbestand sowie im physischen Semesterapparat Nr. 438 der UB. Elektronisch Exemplare stellen wir nicht zur Verfügung.

Bemerkung

Dieser Kurs besteht aus zwei Teilen. Der eine - ca. 24 Unterrichtseinheiten - ist asynchron über Moodle zu erledigen; der andere ist ein Präsenzteil von 36 Unterrichtseinheiten, der per ZOOM und am Campus Essen zu den angegebenen Kurszeiten stattfindet.

Zeiten für die Onlineaufgaben: Die angegeben Zeiten sind gesetzt worden, um den Arbeitsaufwand des Kurses klar darzustellen. Die Aufgaben müssen nicht notwendigerweise zu den Zeiten erledigt werden, sind aber mehrmals wöchentlich zur intensiven Vor- und Nachbereitung des Kurses zu absolvieren.

Um zur Abschlussprüfung zugelassen zu werden, müssen die online gestellten schriftlichen Aufgaben fristgerecht eingereicht, die Vor- und Nachbereitung (Moodle & Pearson English Portal) erledigt, sowie mindesten 32 Unterrichtseinheiten erfolgreich absolviert worden sein.

Bitte stellen Sie vor Anmeldung zu diesem Kurs sicher, dass ein Computer mit Kamera/Mikrophone vorhanden, und eine verlässliche Verbindung zum Internet möglich ist.

Auch für Studierende des Studienganges Anglophone Studies geöffnet.

Für die Ausstellung des DAAD Zertifikats auf der Niveaustufe C1 wenden Sie sich bitte an sprachkurse@uni-due.de oder gregor.pudzich@uni-due.de

Voraussetzungen

Voraussetzungen für die Teilnahme an der Veranstaltung:

•  Erfolgreiche Absolvierung des Kurses Englisch B2 bzw. entsprechende Zuweisung durch den Einstufungstest. Wenn die Vorkenntnisse in mündlicher oder schriftlicher Form das vorausgesetzte Kursniveau deutlich unter- bzw. überschreiten, darf der Kurs nicht fortgesetzt werden. Die Teilnahme an der Abschlussprüfung sowie der Erwerb von ECTS-Credits bzw. einer Sprachkursbescheinigung sind in diesem Fall ausgeschlossen.

•  Vor der Anmeldung zu Niveaustufenkursen (A1 bis C1/C2) ist die Teilnahme an unserem Einstufungstest (https://www.uni-due.de/ios/sprachkurse_e1_veranstaltungen_anmeldung.php) obligatorisch.

Alle Informationen hierzu finden Sie auf unserer Homepage: https://www.uni-due.de/ios/sprachkurse_e1_faq.php

•  Verpflichtende Teilnahme an der ersten Sitzung.

Unentschuldigtes Fehlen führt automatisch zum Kursplatzverlust.

 

Voraussetzungen für die Teilnahme an der Abschlussprüfung:

•  Es besteht Anwesenheitspflicht

•  Mindestens 85% der Präsenzsitzungen müssen besucht, sowie 85% aller Moodleaufgaben absolviert werden.

Hinweis: Auch mit einem ärztlichen Attest dürfen die o.g. maximalen Fehlzeiten nicht überschritten werden.

Leistungsnachweis

Erwerb von ECTS-Credits und Sprachkursbescheinigungen:

Erfüllung aller o.g. Voraussetzungen:

•  Anwesenheitspflicht

•  Vor- und Nachbereitung des Unterrichts in Moodle (85% Regel)

•  Aktive mündliche Beteiligung am Unterricht (die mündliche Mitarbeit wird bewertet)

•  Bestehen der Abschlussprüfung

Hinweis: Reine Teilnahmescheine werden nicht ausgestellt.


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 1 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2025 gefunden:
Englisch  - - - 1