Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Morphologisch-syntaktische Störungen - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WiSe 2025/26 SWS
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 30
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfristen Sonderpädagogik Zulassungsphase    13.10.2025 - 26.10.2025    aktuell
Einrichtung :
Sonderpädagogik
Sonderpädagogik Anmeldephase    15.08.2025 - 30.09.2025   
Einrichtung :
Sonderpädagogik
Termine Gruppe: G1 iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 14:00 bis 16:00 wöch. 15.10.2025 bis 04.02.2026  A - A-001       30 Präsenzveranstaltung
Gruppe G1:
Termine Gruppe: G2 iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 08:00 bis 10:00 wöch. 16.10.2025 bis 05.02.2026  Weststadttürme - WST-A.12.04       30 Präsenzveranstaltung
Gruppe G2:


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Koch, Lena
Zuordnung zu Einrichtungen
Sonderpädagogik
Inhalt
Kommentar

Die Lehrveranstaltung vermittelt anwendungsorientiertes Wissen über Störungen der Sprachentwicklung auf morphologisch-syntaktischer Sprachebene. Dabei werden sowohl Störungen des Verstehens als auch der Produktion in den Blick genommen. Die Studierenden erwerben die Kompetenz, grammatische Störungen erkennen und beschreiben zu können. Sie kennen Möglichkeiten, diese diagnostisch erfassen zu können und sind mit evidenzbasierten Therapie- und Förderkonzepten vertraut. Die Bereitschaft zur regelmäßigen aktiven Mitarbeit wird vorausgesetzt.

 

Begleitliteratur:

Motsch, H.-J., (2017): Kontextoptimierung. Evidenzbasierte Intervention bei grammatischen Störungen in Therapie und Unterricht. 4. Auflage. E. Reinhardt.

Motsch, H.-J; Riehemann, S. (2023): Grammatische Störungen. In: Mayer, A. & Ulrich, T. (Hrsg.): Sprachtherapie mit Kindern. 2. Auflage. E. Reinhardt, 151-226.

Weitere Literatur wird in der Lehrveranstaltung bekannt gegeben.


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 1 mal im Vorlesungsverzeichnis WiSe 2025/26 gefunden: