In dieser einführenden Vorlesung des Moduls werden die Studierenden mit zentralen Qualitätsmerkmalen der Unterrichtsgestaltung im Förderschwerpunkt Sprache vertraut. Sie lernen grundlegende didaktische Prinzipien sowie konkrete Methoden sprachheilpädagogischer Unterrichtsgestaltung kennen und reflektieren Möglichkeiten zur Umsetzung dieser in förderschulischen ebenso wie in inklusiven unterrichtlichen Kontexten.
Die in der Vorlesung vermittelten Inhalte sind unmittelbare Voraussetzung für deren praktische Umsetzung im Rahmen des Vertiefungsseminars. Eine regelmäßige aktive Teilnahme an der Veranstaltung wird vorausgesetzt. |