Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Didaktik und Methodik des Unterrichts im Förderschwerpunkt Sprache - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Vorlesung Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WiSe 2025/26 SWS
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 60
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfristen Sonderpädagogik Zulassungsphase    13.10.2025 - 26.10.2025    aktuell
Einrichtung :
Sonderpädagogik
Sonderpädagogik Anmeldephase    15.08.2025 - 30.09.2025   
Einrichtung :
Sonderpädagogik
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 16:00 bis 18:00 wöch. 16.10.2025 bis 05.02.2026  Weststadttürme - WST-C.02.12       Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Ulrich, Tanja , Prof. Dr.
Zuordnung zu Einrichtungen
Sonderpädagogik
Inhalt
Kommentar

In dieser einführenden Vorlesung des Moduls werden die Studierenden mit zentralen Qualitätsmerkmalen der Unterrichtsgestaltung im Förderschwerpunkt Sprache vertraut. Sie lernen grundlegende didaktische Prinzipien sowie konkrete Methoden sprachheilpädagogischer Unterrichtsgestaltung kennen und reflektieren Möglichkeiten zur Umsetzung dieser in förderschulischen ebenso wie in inklusiven unterrichtlichen Kontexten.

Die in der Vorlesung vermittelten Inhalte sind unmittelbare Voraussetzung für deren praktische Umsetzung im Rahmen des Vertiefungsseminars. Eine regelmäßige aktive Teilnahme an der Veranstaltung wird vorausgesetzt.


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 1 mal im Vorlesungsverzeichnis WiSe 2025/26 gefunden: