Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Bachelor-/Master-Seminar Nichtlineare Funktionalanalysis - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WiSe 2025/26 SWS
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Keine Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink https://lehre.moodle.uni-due.de/course/view.php?id=5373
Sprache Deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 12:00 bis 14:00 wöch. 13.10.2025 bis 02.02.2026  Weststadtcarree - WSC-N-U-4.05       Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
 


Zugeordnete Personen
Zugeordnete Personen Zuständigkeit
Wittbold, Petra, Professorin, Dr. rer. nat. verantwort
Pham, Vinh-An begleitend
Zuordnung zu Einrichtungen
Mathematik
Inhalt
Kommentar
Inhalte
  • Nichtlineare Operatoren und Operatorgleichungen
  • Orliczräume
  • Fixpunktsätze (Brouwer, Schauder, Tychonov, Darbo,...)
  • Kompaktheitsmethoden
  • Monotoniemethoden (Sätze von Minty-Browder, Lions und Brézis)
  • Maximal monotone Operatoren, speziell Subdifferentiale
  • Fraktionale Ableitungen
  • Nichtlokale Operatoren
Literatur
  • M. Růžička: Nichtlineare Funktionalanalysis
  • E. Zeidler: Nonlinear functional analysis and its applications II A (Linear monotone operators)
  • E. Zeidler: Nonlinear functional analysis and its applications II B (Nonlinear monotone operators)
  • J. Appell, M. Väth: Elemente der Funktionalanalysis
  • M. A. Krasnosel'skii, Ya. B. Rutickii: Convex functions and Orlicz spaces
  • K. Deimling: Nonlinear functional analysis
  • J. Naas, W. Tuschke: Große Sätze und schöne Beweise der Mathematik
  • D. Werner: Funktionalanalysis
Bemerkung

Themenvergabe: Erfolgt nach Absprache. Bitte senden Sie eine E-Mail mit folgenden Angaben

Betreff: Sem NL FunkAna

  • Name, Vorname
  • Matrikelnummer
  • Studiengang
  • Fachsemester

an petra.wittbold@uni-due.de.

Moodle-Zugang: Wird von uns automatisch direkt an die Teilnehmer verschickt (spätestens Anfang Oktober).

 

Voraussetzungen

In individueller Absprache mir Frau Prof. Wittbold.


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 5 mal im Vorlesungsverzeichnis WiSe 2025/26 gefunden:
Schwerpunkt Analysis  - - - 1
Master-Seminare  - - - 2