Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Berufsfeldpraktikum (BFP - für DSSZ) - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar/Praktikum Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WiSe 2025/26 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster Kernzeit
Hyperlink https://zlb.uni-due.de/berufsfeldpraktikum/
Sprache Deutsch
Belegungsfrist Turkistik WiSe_dir_zul_alle    01.09.2025 - 27.10.2025   
Einrichtung :
Turkistik
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 12:00 bis 14:00 wöch. 17.10.2025 bis 06.02.2026  R12S - R12 S03 H20       20 Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Özden, Seyhan , Oberstudienrätin
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
LA Ba G, Bachelor-Studiengang mit Lehramtsoption Grundschule -
LA Bachelor an Grund Deutsch für Schüler:innen mit Zuwanderungsgeschich, LA Bachelor an Grundschulen Deutsch für Schüler:innen mit Zuwanderungsgeschich -
Zuordnung zu Einrichtungen
Turkistik
Inhalt
Kommentar

Begleitveranstaltung zum Berufsfeldpraktikum im Wintersemester 2025/26
Das Institut für Turkistik bietet im Wintersemester 2025/26 eine begleitende deutschsprachige Lehrveranstaltung zum Berufsfeldpraktikum (BFP) an. Die Veranstaltung richtet sich an alle Studierenden des Teilstudiengangs Deutsch für Schülerinnen und Schüler mit Zuwanderungsgeschichte (DSSZ). Ziel ist es, den Studierenden die Möglichkeit zu eröffnen, ihrBerufsfeldpraktikum in außerschulischen, bildungsorientierten Einrichtungen zu absolvieren. Studierende des DSSZ-Teilstudiengangs mit dem Studienprofil HSU Türkisch, die ihr BFP in Einrichtungen mit Bezug zur türkischen Sprache oder im Rahmen des Erasmus-Programms im Ausland absolvieren möchten, erhalten vom Institut gezielte Anregungen und Unterstützung.Ebenso besteht für Studierende mit dem Studienprofil Grundbildung Mehrsprachigkeit die Möglichkeit, ihr Berufsfeldpraktikum im Ausland zu absolvieren. Auch sie werden bei der Planung und Umsetzung durch die Seminarleitung begleitet. 
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Frau OStR'in Seyhan Özden (seyhan.oezden@uni-due.de).

Bemerkung

Die Veranstaltung in deutscher Sprache richtet sich an alle Studierenden des Teilstudiengangs Deutsch für Schülerinnen und Schüler mit Zuwanderungsgeschichte (DSSZ)

 


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 2 mal im Vorlesungsverzeichnis WiSe 2025/26 gefunden:
BFP  - - - 1