Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Experimentelle Fotografie - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Übung Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WiSe 2025/26 SWS 4
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 8
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfristen Kunst Anmeldephase    15.08.2025 - 21.09.2025   
Einrichtung :
Institut für Kunst und Kunstwissenschaft
Kunst Zulassungsphase    24.09.2025 - 31.10.2025    aktuell
Einrichtung :
Institut für Kunst und Kunstwissenschaft
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 14:00 bis 17:00 wöch. 16.10.2025 bis 29.01.2026  R12R - R12 R02 A87       Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Risch, Daniela
Zuordnung zu Einrichtungen
Institut für Kunst und Kunstwissenschaft
Inhalt
Kommentar

Was genau wird dem Begriff Fotografie zugeordnet?

Zur Annäherung an diese Fragestellung erproben wir verschiedene Strategien zur Erstellung fotografischer Ergebnisse, wie z.B. mithilfe einer Camera Obscura und einer Lochkamera und experimentieren mit Fotogrammen, Lumen-Prints, Cyanotypie und Kontakt-Prints.

Im Fotolabor stehen alle benötigten Chemikalien zur Verfügung. Als Verbrauchsmaterial wird lediglich PE-Fotopapier benötigt. Möglichkeiten das benötigte Material zu erwerben, werden beim ersten Termin besprochen.

Mithilfe der kennengelernten Praktiken gilt es eine eigenständige Arbeit in Form einer Fotoserie zu entwickeln.

Bemerkung

Das Erscheinen zum ersten Veranstanstaltungstermin ist Voraussetzung zur Teilnahme am Kurs. Bei unangekündigtem Nichterscheinen werden die Plätze an Studierende auf der Warteliste vergeben.

Ein regelmäßiger pünktlicher Beginn der Veranstaltungen ist notwendig, um wöchentliche Kurzvorträge, technische Einführungen und Übungen innerhalb der 3 SWS gewährleisten zu können.


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 14 mal im Vorlesungsverzeichnis WiSe 2025/26 gefunden:
Elementare Fotografie  - - - 1
Projektseminar  - - - 3
Elementare Fotografie  - - - 4
Elementare Fotografie  - - - 6
Elementare Fotografie  - - - 7
Projektseminar  - - - 8
Projekte und Konzepte 1  - - - 11
Projekte und Konzepte 2  - - - 12
Projekte und Konzepte 1  - - - 13
Projekte und Konzepte 2  - - - 14