Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Couchsurfen im Wolkenkuckucksheim - Eine Übung über Fantasie-Architektur - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Übung Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WiSe 2025/26 SWS 4
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 20
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfristen Kunst Anmeldephase    15.08.2025 - 21.09.2025   
Einrichtung :
Institut für Kunst und Kunstwissenschaft
Kunst Zulassungsphase    24.09.2025 - 31.10.2025    aktuell
Einrichtung :
Institut für Kunst und Kunstwissenschaft
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 09:00 bis 12:00 wöch. 16.10.2025 bis 29.01.2026      R12 R00 K41/42   Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Buchholz, Johannes
Zuordnung zu Einrichtungen
Institut für Kunst und Kunstwissenschaft
Inhalt
Kommentar

Aus Aristophanes‘ Kömmodie „Die Vögel“ hat sich der Begriff „Wolkenkuckucksheim“ in unseren Sprachgebrauch gerettet. Bei Aristophanes bauen die Vögel ein Zwischenreich in die Lüfte. Und heute? – ist das Wolkenkuckucksheim ein Synonym für völligen Realitätsverlust. Vielleicht aber auch für Utopien?

Mit viel Fantasie und Realitätsverlust lässt es sich in dieser Übung einrichten im Wolkenkuckucksheim. Als Refugium? Als absurde, aber anregende Konstruktion? Als schöne, als schreckliche Vision? Als letzter Ausweg?

Zahlreiche Beispiele aus Literatur und Bildender Kunst geben Inspiration und Konstruktionshilfen: Von Calvinos „Unsichtbaren Städten“ bis zu Thomas Schüttes „Terroristenvilla“, von Piranesis Kerker-Fantasien bis zu neuen Hüpfburgen.

Es dürfen sowohl zeichnerische Ideen entwickelt als auch Modellbau betrieben werden. Material und persönliches Konzept entwickelt sich aus gemeinsamen Übungen.


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 21 mal im Vorlesungsverzeichnis WiSe 2025/26 gefunden:
Projektseminar  - - - 6
Projektseminar  - - - 12
Projekte und Konzepte 1  - - - 17
Projekte und Konzepte 2  - - - 18
Projekte und Konzepte  - - - 19
Projekte und Konzepte 1  - - - 20
Projekte und Konzepte 2  - - - 21